Drathloses Mikro für Interview

  • Hi zusammen,


    wollte mich mal auf den aktuellen Stand bringen und vielleicht gibt es ja hier einen Experten. Aktuell nutze ich für meine DSLR (EOS 70D) die Sennheiser Funkstrecke


    Folgende Situation:
    Ich würde gerne öfter Interviews umsetzen. Überlegung ist eine zweite Funkstrecke anzuschaffen. Macht das Sinn, kann ich das mit meiner aktuellen machen in Kombi mit der Canon und ohne Aufnahmerekorder oder so?


    Alternativ ist die Idee eine ZoomH4 anzuschaffen und dort ein weiteres Mikro anzuschließen, beispielswiese das NTG2 und dann die Audiodatei mit dem Video später zu synchen. So könnte man auch das Zoom H4 auch für Aufnahmen von Podcasts unterwegs oder zu Hause flexibel nutzen.


    Was meint ihr?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Das Zoom H4 ist eine Möglichkeit, alles später zu synchronisieren ist aber eben recht aufwändig. Über einen Y-Adapter solltest Du aber zwei Funkstrecken direkt an die 70D anschließen können. Etwas eleganter geht es mit einem o.ä. Audiorecodern für die Kamera.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat das Label Mikrofon hinzugefügt.