Komfortabler Blitz zum Reisen gesucht

  • Hallo.


    Da mir der integrierte Blitz meiner Kamera (Canon EOS 700D) oft nicht ausreicht, habe ich mir überlegt, meine Kameratasche mit einem externen Blitzgerät zu erweitern. Meine Frau hat einen originalen von Canon, aber der wäre mir viel zu gross, da dieser sich turmhoch auftürmt und allgemein sehr klobig wirkt. Gibt es da eventuell auch kompaktere Geräte, die mehr leisten als der verbaute Blitz, aber dennoch eher kompakt gehalten sind?


    Budget.. keine Ahnung. Preis sollte realistisch sein. Kenn die Preise leider nicht, lasse mich aber gerne beraten. Einen gewissen Hersteller habe ich auch nicht im Sinn. Die Qualität sollte aber auf jeden Fall stimmen.


    Gruss, Maik


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hey,


    Was hast du für Ansprüche an den Blitz? Sollte er zB E-TTL haben oder HSS? Das wäre denke ich ganz wichtig zu wissen.

  • Naja ..


    eTTL ist so eine Sache. Ich habe keine Ahnung, ob die 700D das beherrscht. Ich denke aber schon, oder? Zudem benutze ich den Blitz eher auf Feiern, wo es gut und gerne mal dunkel ist. Es soll einfach schnell und easy sein.


    Also dann wohl eher eTTL, denke ich.

  • Ich habe dir mal drei Blitze rausgesucht:



    Sind alle in doch recht verschiedenen Preisbereichen. Alle sind natürlich voll kompatibel mit der 700D. Sie sind zudem alle schon erheblich heller.
    Vorteil des Metz 24 und Canon 270 sind das diese nur zwei Batterien nutzen, dadurch weniger Gewicht, weniger was man Mitnehmen muss, dafür aber nicht ganz so eine lange Laufzeit.
    Einen manuellen Zoom hast du auch bei allen.
    Bei dem "großen" Metz 36 hast du den Vorteil du kannst den Kopf besser kippen als bei den anderen beiden (stabiler).


    Ich würde dir ganz klar zu dem Metz MB 36 AF-5 raten, dieser bietet das für mich beste Preisleistungsverhältnis. Er ist der stärkste und dabei doch noch kompakter. Wenn er dir nicht zu groß ist dann machst du hier nix falsch!

  • Hallo, Phil ..


    Ich danke dir für deine Mühe. Nach der Durchsicht aller Links tendiere ich auch zum 36'er. Sehr kompakt und mit der Leitzahl 36 kann ich nur zufrieden sein. Das ist deutlich mehr als die 700D von Haus aus schafft. Da liegt die nur bei 12, oder doch nur 9? Keine Ahnung. Muss schauen. Die anderen Specs sind auch überzeugend und reichen mir völlig aus. Sicher ein guter Blitz. Werde meine Erfahrungen sicher schildern.


    Jedenfalls.. 1.000 Dank!

  • Keine Ursache :)
    Der Blitz der eingebaut ist hat eine Leitzahl von 13…aber die Steigerung ist schon enorm, schon alleine weil das Licht durch einen manuellen Zoom besser gerichtet ist.


    Grüße Philipp

  • Das dürfte von Vorteil sein.


    Oft wollte ich etwas entferntere Motive noch irgendwie mit dem Bordblitz in Szene setzen, aber das gelang mir nur selten bis gar nicht. Da hilft der 36'er sicher weiter.


    :)


    EDIT


    @PhilippS


    Ein Freund von mir fragt, ob es auch solche Blitze gibt, ohne das man dafür extra Batterien benötigt. Ich konnte ihm da keine Auskunft geben. Er wäre mit einer Leitzahl von 20 schon zufrieden. Er hat eine Canon EOS 600D und ein Budget von 270 Franken, was aktuell auch so der Europreis sein sollte. Gibt es das überhaupt? Oder ist der Blitzschuh eine reine Schnittstelle, die keinen Stom ausgibt?

    Einmal editiert, zuletzt von James ()

  • der Blitzschuh ist eine reine Schnittstelle, du kannst damit kein Zubehör mit Spannung versorgen.
    Also nein soetwas gibt es leider nicht ;)

  • Matze

    Hat das Label Blitz hinzugefügt.