Vom Handy zur Spiegelreflexkamera - Kaufberatung

  • Hallo liebe Community!


    So, vorweg erstmal ein paar Hintergrundinformationen, wie und warum ich mir denn eine DSLR anschaffen möchte und damit ist der Titel auch gleich erklärt;


    Bis vor kurzem war noch wirklich alles, was ich aufgenommen habe, reine Handysache.
    Allerdings hatte ich, anders als manch andere Smartphones, das Glück, als wirklich erste "Digitalkamera" mit der doch relativ guten (16 MP-)Kamera des "Galaxy S6 Edge" von Samsung zu fotografieren, was ich mir schließlich vor gut einem Jahr zugelegt hatte.


    Fast ein Jahr später, vor nun einem Monat, hat auch das das S6 an Leistung verloren und die Bilder reichten einfach nicht mehr, um sie so zu veröffentlichen.
    Also habe ich mir sehr spontan, als Übergangskamera, eine Digitalkamera von Sony zugelegt:



    Meine Idee ist nun, mit meiner Sony DSC-HX 60, (der "neuen") Bilder von unterwegs zu machen; die Kamera ist immer dabei und da sie in jede Hosentasche passt, ist das ganze auch ganz einfach.



    Aber genug zu meiner "Vorgeschichte", nun dazu, was ich eigentlich aufnehmen will;


    Vor ca. 3 Jahren fing ich an, (un)regelmäßig die Busse meines Ortes aufzunehmen.


    Irgendwann kam dann auch die Idee die Bilder auf Instagram zu bringen und da sich die Qualität dort ja auch von Zeit zu Zeit verbessert, suche ich parallel zu meiner "kleinen Kamera" nun doch noch eine DSLR, da ich in naher Zukunft auch Züge (Loks) und anderes bewegendes fotografieren will, aber auch ganz alltägliches, und dies mit besserer Qualität als mit der Sony veröffentlichen, sodass die Kameragröße auch relativ unentscheidend ist...


    Im Fokus hatte ich bisher die Nikon D3300, welche aber angeblich doch einen schlechten Autofokus haben soll, was bei meinen Motiven eher sehr unpraktisch wäre, oder?


    Auch beim Objektiv bin ich noch etwas unsicher, ob es das 18-55mm Standard- oder doch ein größeres 18- bzw. 55-200mm-Objektiv werden soll, da ich auch gerne von etwas weiter weg, aber ohne Einbußungen, fotografieren möchte.


    Als Budget stehen mir für Kamera + Objektiv, ca. 600€ zur Verfügung, die restlichen 200€, die ich hab, sind für Stativ, Mikrofon etc.



    Ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann!
    Matrimo

    Einmal editiert, zuletzt von Matrimo ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Da hat sich jemand ja schon gut eingelesen ;) Und willkommen hier im Forum!


    Die Nikon D3300 hat nicht den allerbesten Autofokus, aber für so große Objekte wie Busse oder Lokomotiven reicht das schon aus. Eine größere Kamera würde dein Budget schnell übersteigen, zumindest wenn es mehr als das Kit-Objektiv sein soll. Und da bin ich mit Dir einer Meinung: Nur das 18-55 mm wird etwas knapp werden. Meine Empfehlung wäre die Kombination aus und dem . Letzteres ist flexibel genug, auch wenn die Objekte doch mal deutlich näher kommen.


    Zum Zubehör: Was benötigst Du denn genau? Zum Thema Video hast Du ja z.B. bisher noch nichts gesagt, ein Mikrofon spricht hingegen schon dafür, dass da etwas in der Richtung geschehen soll^^

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Gibt es denn für mich nicht noch andere, geeignetere DSLRs?
    Gerade beim Autofokus, den ich mir in manchen Videos schon angeschaut habe und ihn doch auch ziemlich träge fand, würde ich am liebsten wenig bzw. sehr wenig Abstriche machen. Auch die Auflösung sollte, fürs Budget, gut sein.


    Zu meiner restlichen Ausstattung:


    Aufjedenfall natürlich ein Stativ, ein 30€ Stativ reicht mir aber auch schon, hab da auch schon ein passendes von Rollei:


    Dazu dann noch folgendes Mikro:


    Insgesamt würde ich dann (mit Tasche) auf ca. 800€ kommen, das ist auch mein Budget.



    Oder gäbe es für mich da auch noch passenderes?



    Matrimo

    Einmal editiert, zuletzt von Matrimo ()

  • So langsam komm ich mir wirklich dämlich und wie ein Sony-Fanboy vor. Aber: Guck Dir mal die Sony Alpha 6000 an. Für mich ist die mit ner Canon EOS 70/80D vergleichbar und bietet genau was Du suchst. Wirst sie für das Budget zwar nur mit dem Kit-Objektiv bekommen und ich sollte auch darauf hinweisen, dass die Objektive die du in Zukunft evtl. noch anschaffen wirst, preislich deutlich über denen von Canon/Nikon liegen aber wenn Dir das bewusst ist und du dich darauf einlassen kannst und willst ist die Sony Alpha 6000 sicherlich eine unterschätzte Kamera.

    Body + Sony E-Mount Objektive:
    Sony α6000 | SEL-P1650 | Sigma 60mm f2.8 DN Art
    Sony E-Mount auf Minolta MD Adapter + Objektive:
    Minolta MD Rokkor 50/1.7 | Minolta MD Zoom Rokkor 75-200mm f4.5 | Exakta MD 3,5-4,8 35-70mm MC Macro
    Sony E-Mount auf M42 Adapter + Objektive:
    Pentacon 200/f4.0

    • Offizieller Beitrag

    Und wo soll er das Mikrofon an der A6000 anschließen ;) Die Kamera hat keinen Mikrofon-Eingang, warum weiß nur das Marketing von Sony. Ich denke das ist der Hauptgrund, warum sich die A6000 nie als "YouTuber-Kamera" durchsetzen konnte. Der Rest wäre sonst wirklich perfekt gewesen.


    @Matrimo: Einen guten Video-AF, kombiniert mit einem weiten Zoom und der Möglichkeit ein Mikrofon anschließen bekommst Du in der Preisklasse einfach nicht. Bei der Nikon musst Du manuell fokussieren, bei der Sony A6000 kannst Du kein Mikrofon anschließen (und für ~600 Euro gibt es auch nur das 16-50 mm Kit-Objektiv).


    Einen ordentlichen Video-AF in Kombination mit der Möglichkeit ein Mikrofon anschließen zu können, findest Du derzeit nur bei der - aber auch hier bekommst Du für knapp über 600 Euro nur das Kit-Objektiv und nichts für weit entfernte Objekte.


    Zum Mikrofon noch ein Wort: Das gewählte Rode hat oft mit extrem hohen Eigenrauschen zu kämpfen. Greif da lieber zum .

  • Naja, der Video-AF ist mir auch nur weniger wichtiger, als bspw. der Bild-AF.


    Gibts denn für mich nichts anderes als die 3300? Um euch mal ein bisschen Klarheit zu verschaffen, ein paar grundlegende Sachen, die sie braucht:


    • guter Autofokus
    • Mikrofonanschluss
    • min. 24 MP (ich weiss, ich soll auf sowas nicht achten, aber gerade mit so einem großen Objektiv wär mir das doch wichtig)
    • 1080p bei min. 50fps (schwer in meiner Preisklasse, aber vielleicht ja doch umsetzbar...)
    • (Touchscreen (hat ja nur die 5500) und Lautsprecher wären zwar ganz nett, sind aber nicht nötig!)
    • 18-105 (und aufwärts, bis 250)mm Objektiv, aber kein (für mein Budget) "schlechtes"


    Budget: 600€




    Das, was ich unter meinen Ansprüchen gefunden hab, war die D3300. Gibts denn noch was anderes?



    Matrimo

    Einmal editiert, zuletzt von Matrimo ()

    • Offizieller Beitrag

    Ich bleibe bei der Zusammenstellung von oben. Die D3300 erfüllt, bis auf den Touchscreen, praktisch alles und lässt finanziell gerade noch genug Spielraum für ein besseres Objektiv (siehe oben). Mehr ist bei dem Anforderungsprofil uns bis 600 Euro nicht zu machen. Zumindest meiner Meinung nach.


    Bei Canon fehlt dir (in diesem Preissegment) 1080p50/60, bei Sony der Mikrofonanschluss, bei Panasonic und Olympus günstige Objektive mit der gewünschten Brennweite, Fujifilm und Pentax sind in Sachen Video nicht die Vorreiter. Das wars an Alternativen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro