Hallo zusammen,
ich habe gestern Nacht mich das erste Mal an Sternenfotografie getraut.
Ein Bild davon habe ich hier angefügt und nicht unter "Beispielbilder". Ich hoffe es ist okay. Denn das springen zwischen 2 Beiträgen ist ja auch doof.
Daten: 35mm, f/2, 13 Sek, ISO2500
Nun die Fragen:
1. Wie findet ihr das Bild, dafür dass es Neuland ist für mich?
2. Am Rand sind die Sterne ja eher Ellipsen, denn Kugeln. Ist das der Koma-Effekt?
3. Fokussierung: Hier habe ich manuell fokussiert. Zuerst habe ich, auf kurz vor unendlich gestellt. Die Bilder waren alle Müll. Die Sterne wirkten wie die unscharfen Lampen auf einem Weihnachtsmarkt. Dann dachte ich an die Hyperfokale Distanz. Die ist bei 35mm und f/2 ja bei ca. 20 Metern. Dieser Wert ist natürlich nicht auf der Skala zu sehen. Ergo habe ich über Liveview bei einen weit entfernten Fernsehturm die roten Signallichter fokussiert. Und da war ich auf der Skala ganz knapp rechts neben der "2" auf der Entfernungsskala und die Sterne sehen, zumindest im Zentrum, gut aus.
Ist das so richtig, oder habe ich einen Gedankenfehler?