Hallo zusammen,
ich bin der neue hier und ich starte auch sofort mit meiner Situation.
Momentan habe ich einen Desktop-PC älteren Baujahrs (Prozessor ist ein Intel 2quad Q9400, 4GB DDR2 Ram, nVidia GTX660 Grafikkarte, welche mal nachgerüstet wurde und eine Samsung SSD Festplatte, die auch nachgerüstet wurde) den ich vor kurzem mit besagter SSD auf Windows 10 neu aufgesetzt habe und nun nur noch für Recording, Foto- & Videobearbeitung nutzen möchte.
Momentan nutze ich Cubase 8 LE, Lightroom 5. Videobearbeitung läuft grade erst rudimentär an, da ist noch nichts vorhanden.
Meine Ziele sind halt meine Musik aufzunehmen und evtl später auch Youtube-Videos dazu anzufertigen. Das ist der Schwerpunkt zusätzlich zu etwas Bildbearbeitung. Also in Prozent wären das vermutlich 66% Musik und 33% Foto.
Da ich das Handling bei Apple Geräten eigentlich sehr mag, liebäugle ich momentan mit dem Gedanken, mit einen iMac 5k auf den Schreibtisch zu stellen, welcher allerdings mit SSD dann auch schon bei ~2000€ liegt. Auf der anderen Seite hat er ja auch schon einen Top-Bildschirm mit dabei, welcher sonst ja auch noch mal einige hundert Euronen verschlingen würde.
Preis/Leistung dürfte es im PC Lager jedoch vermutlich etwas besser sein oder? Da bin ich jedoch schon seit einiger Zeit nicht mehr auf dem Laufenden. Ich habe hier schon ein wenig gestöbert, da sind auch einige nette Beiträge gekommen, die schonmal ein Stück weitergeholfen haben. So sind z.B. die Intel CPUs wohl leistungsfähiger als ihre AMD Pendants, auch wenn die auf dem Papier erstmal mehr vorweisen?
PC zusammenbauen könnte funktionieren, also bei der Festplatte hat es geklappt, ansonsten habe ich das noch nicht selbst gemacht (die meisten Lieferanten bieten ja auch einen Aufbauservice an glaube ich?), da wäre der iMac natürlich deutlich unkomplizierter.
Ansonsten stehe ich auch etwas ratlos da. Ich denke Arbeitsspeicher sollten 16GB reichen (oder doch 32?), Festplatte würde ich evtl sogar meine jetzige weiter benutzen, die ist recht neu oder gleich auf eine 1 TB SSD upgraden. Welcher Prozessor wäre zu empfehlen? Der i7-6700k sieht ja eindrucksvoll aus, häufig werden aber auch die Xeon Modelle empfohlen (tut sich da viel? welcher ist zu empfehlen?), braucht man so ein Top-Modell überhaupt? Bei der Grafikkarte geht die Unsicherheit dann weiter: Einge sagen, dass sie unterstützt, andere eher, dass sie verlangsamt.
Ich hoffe, dass ich hier ein wenig Erleuchtung finde.
Vielen Dank schonmal fürs Lesen!