Firmware-Update - bringt das bei mir etwas?

  • Hallo.


    Ich habe eben mal im Menü meiner EOS 700D nachgeschaut, was ich für eine Firmware-Version installiert habe. Aktuell ist da Version 1.1.3 installiert. Canon bietet auf deren Homepage das Update 1.1.4 an. Wenn ich mir allerdings die Verbesserungen durchlese, sehe ich nur Fehler, die bei mir noch nie aufgetreten sind. Zudem scheinen die Änderungen nicht zahlreich zu sein.


    Jetzt frage ich mich, ob denn das Update etwas bringt. Oder gibt es da immer deutlich mehr Verbesserungen, als angegeben? Oder sollte ich eher in der Hinsicht überlegen, das es immer besser ist, die aktuellste Firmware installiert zu haben.


    Was meint ihr dazu?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Na, hallo?


    2. Behebt ein Phänomen, bei dem „LCD-Helligkeit“ nach Drücken der SET-Taste nicht verändert werden kann, wenn „Menü-Anzeige“ der SET-Taste in den Einstellungen der benutzerdefinierten Funktionen (C.Fn-7) zugeordnet ist.


    Also wenn DAS allein nicht reicht für das Update? *lol* :D


    Aber im Ernst: Ich bin ja eher der Fan von "neueste Software kann nicht schaden". Aber immer erst nach einer gewissen Beobachtungsphase. Dann sind evtl. Fehler in der Software hoffentlich behoben.
    Ähnlich wie bei Windows.
    Und die 1.1.4 ist von März 15.

  • Also wenn DAS allein nicht reicht für das Update? *lol* :D

    Naja, wie bereits gesagt, habe ich noch keinen dieser Fehler bei meiner Kamera gehabt. Aber ich denke mal auch, das die neueste Software sicher nicht schaden kann. Mal schauen, vielleicht fallen mir ja einige Änderungen im Menü auf. Das Design der Optionen können die auch mal etwas auffrischen. ^^


    Vielleicht haben die es ja. Also kann es nicht schaden, lautet der Tenor?

  • War ja auch ein Scherz. Ich hoffe das kam an und du hast mich nicht falsch verstanden.


    Ich finde es aber teilweise echt spannend, was für "Fehler" einigen Usern auffällt.

  • Ja, keine Angst. Habe ich dich schon verstanden. Ich fand es auch sehr amüsant. ^^


    Die Kamera aktualisiert nun. Ich kann dann ja mal Rückmeldung geben, ob sich etwas getan hat.


    Und ja, manche Benutzer finden die schrägsten Dinge. Oder meinst du vielleicht, die Fehler sind Canon selber aufgefallen? :)

  • Ich denke nicht. Aber ich habe auch das Gefühl, dass einige Mitbürger Kameras oder Objektive nur noch kaufen, um "Fehler" zu finden.
    Anstatt sich zu freuen und Bilder zu machen.


    Schön ist das nicht.

  • Da hast du Recht.


    Um noch schnell auf das Thema zu kommen..


    Es hat sich weder an der Menüstruktur, noch an der Optik des Menüs etwas geändert. Schade. Sieht ja doch so langsam altbacken aus. Aber was soll's. So sieht es immerhin sachlich aus und lenkt nicht von der eigentlichen Sache ab - Fotos machen. :)

  • Richtig! Fotos machen. Vor allem bei dem Vollmond heute. Wunderbar und zum Glück nicht so kalt.

  • Bei uns war es leider zu krass um nach draussen zu gehen. Gewitter, srarker Wind und Regen. Blieb lieber im Büro.

    • Offizieller Beitrag

    Feature-Updates gibt es bei Canon, Nikon, Sony, Pentax und Co im Einsteiger-Bereich eigentlich nie und auch die Fehlerbehebungen sind zumeist sehr speziell. Oft braucht man die Updates also nicht.


    Samsung war so ein Kandidat, bei dem die Kameras beim Kunden reifen mussten. Nach 5 Updates à 1,5 GB lief dann alles halbwegs - wahrscheinlich sind sie auch deshalb wieder vom Markt verschwunden^^ Canon schiebt nur bei den teureren Modellen (ab 7D) meist zur Hälfte der Lebensdauer ein größeres Update nach, das sich dann auch wirklich lohnt. Neue Einstellungen für den Videomodus oder AF, länger anhaltende Serienbildaufnahmen etc.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Samsung war so ein Kandidat, bei dem die Kameras beim Kunden reifen mussten.

    Da sagst du was.. :)


    Ich hatte mal eine Samsung PL50, so 'ne Kompakt-Knipse. Ein Kontrastmonster! Leider ging die innerhalb der Garantie oft kaputt und bei jedem Einsenden kam erst einmal ein Schreiben, wo ich an 30 Stellen ankreuzen musste, wie es denn zu dem Fehler gekommen ist, ob die Kamera speziellen Anforderungen ausgesetzt war und wie damit im Allgemeinen umgegangen wurde.


    Nach dem 3. Schreiben habe ich folgendes geschrieben ..


    Zitat: Das besch* Objektiv ist nun schon das dritte Mal kaputt! Das DRITTE MAL!


    Das habe ich dann genau so abgeschickt - ohne anzukreuzen. :)


    BTT ..


    Okay, dann nehme ich das mal so zur Kenntnis. Geschadet hat es sicher nicht, aber notwendig war es auch nicht. Ein Teufelskreis.