Fotoequipment auf Reise

  • Hi,
    ich suche gerade nach einer Möglichkeit mein Kameraequipment und meinen 15,6" Laptop auf einem Flug mitzunehmen und zugleich noch genug Platz für Handgepäck für ein paar Tage Aufenthalt zu haben. Das Handgepäck ist von der Airline limitiert: es darf nicht größer als 55 x 40 x 23 cm sein. Ich besitze bereits einen Vanguard Adaptor 46, der mir bisher als Fotorucksack gute Dienste geleistet hat. Allerdings unterschreitet dieser mit 45,5 x 27 x 25 cm fast schon ineffizient diese Limitierungen und bietet zweitens weder Platz für mein Notebook (nur bis zu 13" im dedizierten Laptopfach) noch für genug anderes Gepäck. Gleichzeitig ist das dedizierte Kamerafach größer als ich es mit meinem Equipment füllen kann.


    Was ich suche ist ein Gepäckstück oder eine Gepäckstückkombination (z.B.Laptophülle in Rucksack ohne eigenes Laptopfach), in das:


    - meine Canon 650D mit drei Objektiven
    - mein 15,6" Laptop mit den Maßen 38,5 x 27,1 x 2,5 cm
    - das übliche Handgepäck für ein paar Tage


    passt.



    Ich bin im Moment hin- und hergerissen, wie ich das unterbringen sollte. Eher einen Kamerarucksack suchen, der Platz für ein Daypack bietet? Oder einen Rucksack/kleinen Koffer benutzen und die Kamera und die Objektive extra verpackt "lose" hineinlegen?


    Was habt ihr für Lösungsvorschläge?
    Danke schonmal :)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hi,
    also ich benutze Manfrotto Rucksack und da passt einiges rein. Ich krieg da immer 2 T-shirts, 1 Hose, evtl. 1 Hemd rein. So Kleinzeug und Socken stopfe ich immer irgendwo rein. Nachteil ist aber, dass man aus dem leicht stehlen kann!!
    Also bei mir haben die noch die das Handgepäck gemessen, geschweige denn gewogen. Solang dein Handgepäck nicht doppelt so groß wie die geforderten Maße ist, sollte das kein Problem sein, wenn das Ding 10cm höher ist oder so. Ich bin auch schon mit einem riesigen 65l Osprey Rucksack nach Kanada geflogen und das hat kein Schwein gejuckt.


    Für längere Touren, nehme ich mir immer einen normalen Rucksack und pack das Equipment halt zwischen die Klamotten rein. Funktioniert super, solange die an der Sicherheitskontrolle nicht deinen Tascheninhalt sehen wollen :D


    Gruß
    Jonny

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

    • Offizieller Beitrag

    Das Problem bei Dir ist das Notebook: In keinen handgepäck-tauglichen Rucksack den ich kenne, bekommt man ein dickes 15,6" Notebook unter. Bei den meisten ist bei 13,3" Schluss. Dass ein gewöhnlicher Rucksack die Abmessungen nicht ausnutzt, liegt in der Natur der Sache - oder willst Du einen 40 cm breiten Rucksack auf dem Rücken haben?^^


    Mein Highlight in der Hinsicht ist der - mit 52,5 x 32 x 22,5 cm nutzt dieser das Volumen schon gut aus und ist mit ~1,3 kg zudem noch sehr leicht. Aber auch da ist eben bei 14" effektiv Schluss, wenn das Notebook nicht sehr schlank gebaut ist.


    Wie genau das kontrolliert wird, hängt von der Airline ab. Ryanair, Easyjet, Germanwings und Co sind da sehr streng, Air Berlin und ein paar andere kontrollieren recht selten einmal und in Asien muss man meist schon mächtig über die Stränge schlagen, damit jemand etwas sagt. Ich würde das Notebook an deiner Stelle einfach separat mitnehmen. Auch da musst Du schauen, wie die Airlines das Handhaben, aber eigentlich ist es fast immer erlaubt ("Handtasche oder Notebook" als zweites Handgepäckstück).


    Ferner musst Du auf die Gewichtsbeschränkungen für das Handgepäck achten. Einige Airlines haben noch keines, viele 8-10 kg. Bei Airberlin sind es 8 kg + 2 kg für Handtasche/Notebook.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • @Jonny
    Danke, den werde ich mir mal näher anschauen :). Was die Gepäckbestimmungen angeht stimmt schon, es wird selten geprüft und man kommt mit betteln bestimmt auch mit 10cm mehr problemlos ins Flugzeug. Ich möchte trotzdem wenigstens den Trend in die richtige Richtung setzen.


    @Matze


    Stimmt, das ist mir auch schon aufgefallen, das Notebook ist verdammt groß für unterwegs. Ich werde mich auch nochmal erkundigen, was genau ich an extra Gepäckstücken mitführen darf, aktuell widersprechen sich da die Angaben.


    Erstmal werde ich also nochmal gucken, ob eine extra Laptoptasche mitnehmen darf, wenn ja ändert das natürlich die Auswahl beträchtlich. Bisher wurde mir nur vom Organisator der Reise mitgeteilt, dass ich nur eine Tasche mit den obigen Maßen und max. 8kg mitnehmen darf. Allerdings ist auf der Website auch eine Laptoptasche als mögliches Gepäckstück selbst bei den untersten Preisklassen angegeben.



    Danke erstmal für die Hilfe, ich melde mich dann bald nochmal mit mehr Info.

  • Ich habe jetzt weitere Informationen zu meinen Flügen erhalten und während ich bei einigen eine Extra-Tasche mitnehmen darf, ist es bei den anderen Flügen nicht komplett sicher, deshalb habe ich mich entschlossen mir zwar eine Laptoptasche zu kaufen, die ich auch separat benutzen kann, aber die dennoch recht dünn ist und die ich notfalls in meinen Handgepäckkoffer packen kann.


    In diesen Koffer werden ich dann auch meine Kamera und Objektive packen. Ich bin mir bloß noch nicht sicher wie genau ich mein Equipment verpacken will. Für die Objektive habe ich einzelne (mitgelieferte) Schutzcases. Für die Kamera nicht, ich tendiere dazu die Kamera selbst einfach in Kleidung o.ä. einzuwickeln. Reicht das?


    Meinen Fotorucksack würde ich im Koffer (den ich aufgeben würde) mitführen und dann vor Ort separat benutzen.

    Einmal editiert, zuletzt von MoinBayern ()