EOS 100D billiger als 1300D

  • Hallo zusammen,


    ich habe keine Ahnung von DSLR und möchte einsteigen. Habe mich durch einige Videos von euch gewühlt und da mein Budget minimal ist läuft es auf die günstigsten hinaus. Da wäre ja die Nikon D3300 wohl die bessere Wahl als die EOS 1300D. Nun habe ich die EOS 100D mehrfach gesehen, welche preislich unter den beiden anderen liegt. Ich spreche jeweils von den Kit Preisen mir standart Objektiv.


    Wenn ich die Videos richtig interpretiere (leider gibt es nur eins zur 100D) müsste die 100D doch wesentlich besser sein, auch das Objektiv welches dabei ist, ist bei der 100D besser.
    In dem Video zur 100D (2013) wurde gesagt das diese nur 50€ billiger ist als eine 700D. Schaue ich mir das heute an liegen da aber fast 200€ zwischen. Ist die 100D einfach nur radikal im Preis gefallen oder haben sich nach dem Video noch Dinge offenbart die die 100D doch schlechter gemacht haben?


    Gibt es einen Grund trotzdem die D3300 zu kaufen oder stimmt meine Vermutung vieleicht gar nicht das die zwar etwas ältere 100D den anderen überlegen ist?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Erst mal vorweg: Ich hatte weder die 100D noch die 1300D, aber ich denke, es hängt auch sehr stark davon ab, was du fotografieren willst. Z. B. willst du eher Portraits fotografieren oder doch eher Sterne oder vielleicht doch eher Streetfotography? Je nachdem braucht deine zukünftige Kamera da nämlich auch unterschiedliche Stärken.


    Außerdem, was heißt denn für dich "besser"? Das richtige Foto macht ja immer noch der Fotograf und die Kamera ist auch nur so gut wie der Fotograf, der sie bedient. Also meiner Meinung nach jedenfalls. ;)

    • Offizieller Beitrag

    Die EOS 100D ist einfach noch einmal merklich im Preis gefallen, ich tippe auch mal, dass da demnächst ein Nachfolger kommen könnte. In der Zwischenzeit hat Canon noch einmal ein verbessertes Kit mit dem herausgebracht.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • PhotoMarkus:
    Mir ist schon klar das besseres Equipment nicht automatisch bessere Ergebnisse produziert ohne den Faktor des Users. Das ist aber nicht nur bei der Fotografie so. Und selbst wenn ich der schlechteste Fotograf der Welt wäre gäbe es immernoch den wirtschaflichen Faktor (Wiederverkaufswert) der den Wunsch nach "besser" rechtfertigt.


    Beispiele für "besser":
    - höherwertige Verarbeitung (Langlebigkeit)
    - mehr Funktionsumfang
    - bessere Benutzerfreundlichkeit
    - kompabilität zu Zusatzprodukten


    um nur mal ein paar Punkte zu nennen.


    Mir geht es nicht nur um Fotografie sondern auch um die Videos. Soweit ich das verstanden habe, beherscht die 100D Autofokus auch im Videomodus was weder die 1300D noch die D3300 kann. Im Videomodus scheint mir dann auch ein Touchscreen sinnvoll um komfortabel einen anderen Fokus zu setzen. Das wären für mich schon Vorteile die man dann als "besser" bezeichnen könnte.


    Was ich Fotografieren werde? Ich denke das wird sich noch herausstellen denn als Anfänger kenne ich doch nicht im Vorraus schon meine Vorlieben.
    Mit meiner jetzigen Olympus XZ-1 habe ich Portraits, Nahaufnamen von diversen Objekten in Natur und Urban sowie normale Familienfotos gemacht. Landschaft ist wohl das einzige was ich im Vorraus ausklammern kann.


    Matze:
    Würdest Du denn eher zur D3300 + NIKKOR AF-P 18-55 mm VR oder zur 100D + EF-S 18-55 IS STM raten wenn ich die 100D 50€ billiger als die D3300 bekomme? Wie gesagt Videos sollen auch gemacht werden (kein YouTube mit fixem Fokus).

    3 Mal editiert, zuletzt von DERLanky ()

    • Offizieller Beitrag

    Wenn Du bei Videos manuell fokussieren willst, dann würde ich wohl zur greifen. Die Bildschärfe bei Videos ist einfach höher und der Sensor generell etwas besser als der in der 100D.

  • Also ich hab ja die 100D, bin top zufrieden mit ihr, aber für Videos würde
    ich mir definitiv eine andere Kamera zulegen.
    Ich nutze dafür meine Sony NEX-6, die auch 50 Vollbilder schafft.


    @Matze


    meinst du wirklich, die werden für die 100D ein Folgemodell raus bringen?
    Dachte eigentlich, die haben sie nur raus gebracht, weil die erste EOS-M
    so gefloppt war.

    • Offizieller Beitrag

    Es gab schon mehrere Gerüchte in dieser Richtung. Ich könnte es mir wenn dann aber zusammen mit der 800D vorstellen, da die 100D technisch ja auch auf der 700D aufbaute.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro