Hallo.
In letzter Zeit muss man im Internet sehr oft die Meldungen wegklicken, dass auf der und der Seite Cookies verwendet werden. Ist das nun gesetzlich geregelt, das man als User darüber informiert werden muss, oder wie sieht das aus?
MfG, Maik
Hallo.
In letzter Zeit muss man im Internet sehr oft die Meldungen wegklicken, dass auf der und der Seite Cookies verwendet werden. Ist das nun gesetzlich geregelt, das man als User darüber informiert werden muss, oder wie sieht das aus?
MfG, Maik
Ja, es gibt eine EU Direktive, die Webseiten Betreibern diese Implementierung im Sinne der Aufklärung bezüglich personenbezogener Daten nahelegt. In einzelnen Ländern wird damit unterschiedlich umgegangen. In Deutschland ist es angeblich rechtlich keine Pflicht.
Google Adsense Nutzer - sprich Leute die Werbung auf ihrer Webseite schalten - müssen diese Meldungen aber schalten, um an dem Programm überhaupt teilnehmen zu dürfen. Insofern trifft man diese Meldungen wohl alleine aus diesem Grund häufig an.
Gibt auch Crawler, die prüfen können, ob bestimmte Webseiten die Voraussetzungen erfüllen. Evtl. gibt es Abmahn-versuche in dem Zusammenhang.
Unter Suchbegriffen wie "Cookie Consent", "Cookie Law" gibt es detailliertere Informationen. Ich würde vor allem diesen Artikel empfehlen. Aber im Grunde ist es schlicht das.
Danke. Das erklärt es perfekt.