Welches Canon-Objektiv und Blende, um drinnen (Zuhause) zu filmen?

  • Aloha allerseits :)


    Ich spiele mit dem Gedanken, mir die Canon 80D zu kaufen. Aktuell besitze ich noch die 50D und folgende Objektive (alles Canon):


    24 2,8 STM Pancake
    50 1,4 USM
    24-105 4 L IS USM


    Ich möchte hauptsächlich meinen kleinen Sohn drinnen filmen - und er hält nicht so gern still ;)


    Ist eines meiner Objektive gut geeignet, um zusammen mit dem scheinbar sehr guten AF der 80D dieser Herausforderung gerecht zu werden? Und welche Blende werde ich wohl mindestens brauchen? Reicht da 4? Oder besser 2,8?


    Cheers,


    der Thorsten

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

    Einmal editiert, zuletzt von followtherabbit ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das 50 mm lässt zwar viel Licht rein, aber die Brennweite an einer APS-C-Kamera zu benutzen ist für Innenaufnahmen wohl dann doch zu krass. Das 24 mm 2.8'er sollte dafür eigentlich ausreichend sein.


    Und normalerweise sagt man ja, dass das Objektiv eher den Unterschied macht, als der Kamera-Body. Aber in deinem Fall ist ein Upgrade von der 50D auf die 80D eine gute Idee. Deine Objektive, die du schon hast, werden natürlich auch an der 80D funktionieren. Der Videomodus in der 80D hat nämlich einiges mehr zu bieten, denn die 50D hat ja keinen. Zwar kann man mit der 50D RAW-Videos aufnehmen, aber dies funktioniert nur mit ein paar Tricks. :)


    Wenn du eh die 80D kaufen willst, einfach kaufen und ausprobieren. Wenn es nicht ideal sein sollte, kann man immer noch etwas an seiner Objektivsammlung ändern. :)

  • Danke Shutter :)


    Leider habe ich bereits selbst eine gewisse Lautstärke des AF beim 24 2,8 STM während des Fotografierens festgestellt. Und ein Artikel von www.dkamera.de bestätigt meine Sorge.


    "Autofokus/manueller Fokus:
    Mit dem STM-Fokusmotor (Stepping Motor) hat Canon einen Motortyp entwickelt, der sich besonders gut für Videoaufnahmen eignen soll. Ein Grund dafür ist, dass er leiser als herkömmliche Fokusmotoren arbeitet. Während dies unter anderem beim Allroundzoom Canon EF-S 18-135mm F3,5-5,6 IS STM absolut zutrifft, arbeitet der STM-Motor des Canon EF-S 24mm F2,8 STM deutlich lauter. Das Fokussiergeräusch kann sowohl bei der Foto- als auch bei der Videoaufnahme wahrgenommen werden. Während dies bei Fotos allerdings keinen Einfluss auf das Ergebnis hat, kann das Geräusch bei Videos störend wirken. Es ist zwar nicht allzu laut, aber doch hörbar. Hier hätten wir vom STM-Motor ein besseres Ergebnis erwartet. Die Fokussierung erfolgt bei Videos immerhin relativ sanft, die Geschwindigkeit ist nicht zu langsam."


    (http://www.dkamera.de/news/tes…-canon-ef-s-24mm-f28-stm/)


    Welches lichtstarke und leise Objektiv wäre für meine Zwecke eine bezahlbare Alternative?


    Alternativ: Bei welchen ISO-Werten werde ich wohl beim Filmen mit f4 in Innenräumen landen (natürlich nicht bei Kerzenlicht, aber eben z. B. auch abends mit gemütlicher üblicher Raumbeleuchtung)? Vielleicht weiß das jemand hier ja ad hoc aus Erfahrung. Alternativ kann ich natürlich heute Abend mal das 24-105 mit 1/50 und f/4 beim Fotografieren mit Auto-ISO testen. Wie hoch sollte man denn eurer Meinung nach mit dem ISO-Wert beim Filmen mit der 80D gehen?


    Ich weiß, Fragen über Fragen ;)

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

    4 Mal editiert, zuletzt von followtherabbit ()

    • Offizieller Beitrag

    Die Frage ist: Möchtest Du aus der Hand filmen? Fals ja ist vor allem ein integrierter Bildstabilisator wichtig. Eine der wenigen und halbwegs günstigen Möglichkeiten wäre hier das .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke :) Genau dieses Objektiv hatte ich mir auch überlegt. Ja, ich möchte aus der Hand filmen.

    Sony Alpha 6600 I Sigma 16 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 30 mm F1,4 DC DN Contemporary I Sigma 56 mm F1.4 DC DN Contemporary

    • Offizieller Beitrag

    Dann würde ich in diese Richtung gehen. Ohne Bildstabilisator bekommst Du aus der Hand sonst keine wirklich guten Ergebnisse.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro