Auf der Suche nach einem Tele-Zoom-Objektiv

  • Hallo zusammen,


    ich bin langsam am verzweifeln. Mein Hauptschwerpunkt liegt in der Landschafts- bzw. Naturfotografie. Ich besitze die Nikon D7200 dazu das Sigma 10-20 mm 3.5 und das Sigma 17-50 mm 2,8. Außerderm das Reisezoom 18-105 mm. Nun hätte ich gerne ein lichtstarkes Tele für Naturfotografie oder aber um ab und zu mal Hunde zu fotografieren. Eigentlich sollte es das Sigma 70-200 2.8 werden beim schauen von Videos und stöbern auf Amazon habe ich jetzt das Sigma 50-100 mm 1.8 entdeckt. Tja und nun weis ich nicht wirklich was ich machen soll. Vielleicht habt ihr Ratschläge für mich oder nach welchen Kriterien sollte ich gehen..... ?(


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hey Dino2009,


    ich stand bis vor Weihnachten auch vor der Frage Tamron/Sigma 70-200mm f2.8 oder das Sigma 50-100mm f1.8. Ich habe mich für das Sigma 70-200mm f2.8 entschieden weil:


    • hab ich es für unter 700€ nahezu neu bekommen
    • Hat 2 verschiedene Bildstabi Modi
    • der Autofokus ist ausreichen gut bis gut (gibt immer schnellere Objektive)
    • Und die Bildqualität ist auch hervorragen. Da du sowieso eine APS-C Kamera verwendest (Ich nutze die D7100) ist das Sigma sogar sehr gut, da es in der Bildmitte nahezu an das Nikon 70-200m f2.8 VRII rankommt und diesen Bereich nutzen ja APS-C Kameras.

    Klar hab ich durch den Kauf des Sigmas auch ein paar einbußen, wie z.B. der Wetterschutz welches das Tamron bietet sowie den dezent schwächeren AF (nicht sonderlich stören ist immer noch top. Ich Fotografiere ja auch Motorsport und dafür ist es echt Klasse :thumbup: )


    Also mein Tipp wenn du ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben möchtest versuch wie ich z.B. bei Ebay über autorisierte Händler ein gutes Objekt zu bekommen.

  • Das sind schon zwei sehr unterschiedliche Brennweiten mit unterschiedlicher Lichtstärke. Wenn, dann würde ich das Tamron 70-200 den Sigma bevorzugen. Es kommt auf deine Art von Naturfotografie an... Das Sigma 50-100 ist doch ziemlich im "Normalbrennweitenbereich" wenn man so mag. Beim 70-200 nutzt du wie @PaddiG94 schon erwähnt hatte, nur einen kleineren Bereich des Objektivs. So fühlt sich das Objektiv wie ein 70-200 (x 1,5 an. (105-300mm))


    Wenn du Vögel (Wildlife) oder dergleichen fotografieren willst, wird selbst das -> eng.
    Da empfiehlt sich dann zusätzlich ein Tele-Konverter oder gleich ein 150-600 Sigma C/S


    Aber wenn es darum geht, hauptsächlich deinen Hund und weitere Wesen in dem Größenbereich zu fotografieren, würde ich dir dennoch zum 70-200 von auch von Tamron raten :)


    Überleg mal:
    Du hast ein 105er Kit. Wenn dir die 105mm reichen würden, würdest du womöglich kein Tele suchen <-> oder ??

    Ortskundig bei Nikon (/Olympus) & Analoger Photographie. Objektive von Sigma, Tamron, Olympus und Nikon. Zubehör von diversen Herstellern. :saint: