Tablet/Notebook gesucht

  • Hallo liebe Value Tech Community
    Ich möchte mir ein Gerät zulegen mit dem ich hauptsächlich Serien oder Youtube videos anschauen kann.Und auf Reisen würde ich es auch gerne benutzen. Aber jetzt stelle ich mir die Frage ob in meinem Preisbereich( bis 500€) eine Tablet die bessere Variante wäre oder ein Notebook??? Ich denke da an ein ipad air 2? Was sollte ich nehmen? Tablet oder Notebook und wenn welches?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Die Frage ist, ob dir ein "mobiles" System, sprich Andorid oder iOS, reicht oder du lieber wirklich ein komplettes System (Windows) haben möchtest. Nur fürs Video gucken, würde ein mobiles System wahrscheinlich reichen. Möchtest du noch irgendwas auf anderes damit machen? Wenn es noch in Richtung mal einen Text tippen oder andere Office-Sachen oder gar Video/Fotobearbeitung geht, dann würde ich persönlich lieber einen Laptop holen.
    Wie möchtest du eigentlich die Serien gucken? Via Netflix oder ähnlichen Anbieter oder als DVD, BlueRay, MP4-Download etc? Brauchst du mobiles Internet via SIM-Karte?

  • Nein also ich benötige das Tavlet nur für Serien schauen von Netflix und Amazon Video. Und halt für YouTube Videos anschauen. Skypen sollte auch möglich sein mit dem Gerät und ich habe gedacht dass ich das Gerät auch für Word oder PowerPoint Präsentation verwenden kann und für leichte Bildbearbeitung. Videos habe ich noch nicht vor zu bearbeiten an dem Gerät.

    • Offizieller Beitrag

    Ich weiß nicht was "leichte Bildbearbeitung" für dich ist. Wenn es aber mehr ist als die üblichen iOS-/Android-Apps können (ein paar Filter drüberlegen, Kontrast, Helligkeit und Co anpassen), bist Du bei einem Tablet einfach falsch.


    Microsoft Office gibt es auch in allen App Stores (Windows Mobile, iOS, Android) - das wäre formell kein Hindernis. Auch wenn ich aus eigener Erfahrung nie mit PowerPoint an einem Gerät ohne Tastatur und Maus arbeiten würde, wenn es um mehr als die reine Präsentation geht. Wo wir bei einem guten Punkt sind: An das iPad Air 2 kannst Du keinen Beamer o.ä. anschließen. Bein Android gibt es zumindest noch Tablets mit HDMI-Ausgang.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • ja da hast du recht. Ja Bildbearbeitung möchte ich mit Photoshop machen. Ich hab nur gedacht dass man für unter 500 euro keinen guten laptop findet. Kannst du einen empfehlen.

    • Offizieller Beitrag

    Wie groß und schwer darf es denn sein? Das Problem ist einfach: Photoshop ist in Sachen Leistungsbedarf (vor allem RAM) schon ein ganz anderes Level als eine 0815-Photo-App, die ein paar Filter anwendet.


    Notebooks die das können gibt es für 500 Euro problemlos, sind für gewöhnlich aber schwerer. Es gibt auch 2-in-1-Geräte für den Preis, die haben dann aber meist deutlich schwächere Prozessoren verbaut. Unter 500 Euro ist zudem eine Art "magische Grenze". Ein wenig darüber bekommt man das schon kombiniert. Beispielsweise mit dem neuen . Core i3-6300U, 4 GB RAM, 128 GB SSD, Full HD IPS-Panel, USB 3.0 (A+C), HDMI... Damit kann man schon arbeiten und das gerät ist schön klein und schlank.

  • Ja ich denke ich werde eher dann zu einem Notebook greifen. Ist das Acer Switch 3 denn das beste unter 550€ für meine Verwendungszwecke? Und reicht die Leistungt die dieses Notebook erbingt auch für Premiere Pro?( nur mal so als zusatz frage?). Und Photoshop sollte dort flüssig laufen oder?


    Edit:
    Ist dieses Notebook nicht besser als das Acer

    2 Mal editiert, zuletzt von PcMate ()

    • Offizieller Beitrag

    Für Premiere Pro wirst Du definitiv mehr als 4 GB RAM benötigen. Da reicht das Acer Switch 3 dann auch nicht mehr. Für einfachere Dinge in Photoshop reicht das aber. Ein 50 Megapixel Foto mit etlichen Ebenen und Filtern würde ich dem Gerät jetzt nicht zumuten, aber um mal ein paar RAW-Bilder grundlegend zu bearbeiten passt das schon.


    Das Lenovo IdeaPad 310 ist in Sachen Rechenleistung definitiv stärker, aber mal eben 50 Prozent schwerer und mit 15,6" auch schon ziemlich groß. Du hattest Ursprünglich nach einem Tablet oder Notebook gefragt, mit dem man primär Videos schaut und "leichte Bildbearbeitung" macht. Da bin ich einfach einmal davon ausgegangen, dass Mobilität halbwegs wichtig ist. Jetzt bist Du bei einem 2,2 kg schweren 15,6" Klotz und bringst Videoschnitt mit Premiere Pro ins Spiel ;)


    Beides ist möglich, aber bei dem geringen Budget musst Du dich einfach zwischen Rechenleistung und Mobilität entscheiden.

    • Offizieller Beitrag

    Ja, so kann man das auch sagen. Du kannst in kompakte Notebooks noch deutlich mehr Rechenleistung packen (siehe z.B. Dell XPS 13), aber nicht für den Preis.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hab mir für den mobilen Einsatz von Photoshop und Lightroom einen HP Pavilion 13" x360 mit Core i5 und 8GB Ram für 530Euro geholt.
    Die HDD hab ich gegen eine schon vorhandene SSD getauscht. Nur die WLan-Karte mußte ich neu kaufen, die verbaute
    Realtek-Karte war bzw. ist totaler Schrott.


    Photoshop und Lightroom funktionieren schon ganz gut, ist natürlich nicht vergleichbar mit einem Core i5 Quadcore mit 32GB Ram,
    was ich in meinem HomePC habe.


    Photoshop läuft auch mit einem Core i3, aber da merkt man es schon extrem.


    Also wenn ich sehe, wie lange Adobe Premiere Elements auf meinem HomePC zum rendern brauch,
    dann kann ich mir nicht so recht vorstellen, das es auf einem mobilen Core i5 Spaß machen soll.