Corel Studio - worth it?

  • Guten Morgen.


    Ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Videoschnittprogramm. Dabei bin ich auf dieses Angebot hier gestossen. Das Interface wirkt für mich stimmig, aber Erfahrung mit diesem Programm habe ich keine. Würde sich das lohnen? Das Angebot sieht ja im Grunde recht günstig aus. Kennt jemand dieses Programm und kann mir etwas dazu sagen?


    Ich würde gerne mit diesem Programm Full-HD-Videos (50 FPS) von einer Fujifilm X-T20 verarbeiten. Zeitlupe, Musik drunter, vielleicht mal etwas Text per Titel einfügen.


    Danke euch. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich habe das Tool mal kurz angetestet.
    Allerdings noch in der Version X7 und ohne PRO.
    Und das Ganze liegt wohl zwei oder drei Jahre zurück.
    Weiß ich ehrlich nicht mehr so ganz genau.


    Dass ich mich seinerzeit dann doch lieber zu einem Sony-Ableger entschieden habe war letztlich nur eine Frage der importierbaren Medien.
    Hier war Sonys Movie-Studio leicht im Vorteil, weil Corel es irgendwie (nicht richtig) gebacken bekommen hat mit Photoshop-Dateien zu arbeiten.
    Wer keine Diashows mit dem Tool machen will, gegebenenfalls auch einen kleinen Umweg über JPG oder PNG zu machen bereit ist, wird darüber wohl kaum stolpern.
    Immerhin bleiben transparente Bereiche aus PNGs auch wirklich transparent.
    Ansonsten hat bei Corel nichts gefehlt.


    Die Assistenten nehmen den Anfanger imho gut an die Hand.
    Es gibt für so ziemlich alles einen Assistenten.
    Ob nun Color-Grading, Text einstanzen, künstliche Zoom- und Kamerafahrten, alle möglichen (und unmöglichen) Überblendungen, offensichtlich ist alles, was man brauchen kann, im Werkzeugkasten.
    Jede Menge Vorlagen, die teilweise grottig wirken, aber durchaus veränderbar/anpassbar sind, sollen einem die Arbeit erleichtern.
    Man kann Veränderungen dann auch speichern.


    Rendern (damals entweder weil es keine Pro-Version war oder bei X7 sowieso, vielleicht auch nur weil ich irgendwo in der kurzen Erprobungsphase irgendeinen Schalter übersehen habe) ohne Hypertreading zu nutzen. Dabei trotzdem ziemlich bis ausgesprochen zügig.


    Bei dem aufgerufenen Preis kann man wohl nicht wirklich was verkehrt machen.

  • Hey ..


    Ich danke dir vielmals für deine Zeit und die ausführliche Berichterstattung! :)


    Jetzt bin ich bestens informiert.


    1.000 Dank.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM