Tamron 70-200 mm - kann man noch kaufen?

  • Hallo, Loide.


    Ich habe nun schon lange mein Lasso nach diversen Reise-Telezooms ausgeworfen, aber irgendwie kann ich mich nicht so ganz entscheiden.


    Das aktuelle EF 70-300 mm IS II USM von Canon hat eine tolle Bildqualität, aber die Brennweite ist fast schon ein bisschen zu lang für mich. Ich nutze solche Brennweiten einfach nie. Daher wären mir 200 mm schon mehr als genug. Daher habe ich nun eher die 70-200 mm von Sigma oder Tamron im Visier. Tendieren tue ich eher zum Tamron. Das neue "SP" ist mir aber noch viel, viel zu teuer. Momentan ist es mit CHF 1.890 gelistet, was einfach zu krass ist. Die Bildqualität wäre zwar super, aber ich schiele da nun eher zum Vorgänger.


    Kann man denn das 70-200 mm Di VC immer noch empfehlen? Ich habe diverse Videos gesehen und der allgemeine Tenor war durchgehend positiv. Allerdings hoffe ich auf einige Erfahrungen hier im Forum. Der eine oder andere wird dieses Objektiv sicher haben und kann mir auch sicher etwas darüber sagen. Vor allem die Bildschärfe am Rand interessiert mich, durch den gesamten Brennweitenbereich.


    Ich hoffe jemand kann mir etwas dazu sagen.


    Danke euch vorab. :thumbup:

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Vor allem bei Offenblende und langen Brennweiten hat das G2 deutlich an Bildschärfe gewonnen. An der 80D ist das mit dem Bildrand aber natürlich längst nicht so kritisch wie am Vollformat.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro