Hallo!
Ich bin derzeit auf der Suche nach einer geeigneten Kamera für meine Zwecke und hoffe, dass jemand mich hier etwas beraten kann oder zumindest gute Tipps oder Vorschläge hat.
Es soll auf jeden Fall eine kompakte Kompaktkamera (also handlich und nicht zu groß/schwer) sein. Der Hauptzweck sind hochauflösende Videoaufnahmen, wenn möglich in 4k. Gleichzeitig sollten die Aufnahmen aber auch länger am Stück gehen und nicht bereits nach einigen Minuten schlappmachen. Zoom ist auch ein Punkt, auf den ich sehr großen Wert lege. Ansonsten bin ich von den restlichen Funktionen her sehr flexibel. Beim Fotografieren lege ich Augenmerk auf Objekte in der Natur, die Kamera wird hier also hauptsächlich bei Tageslicht und für Landschafts- und Makroaufnahmen verwendet.
Bisher hatte ich eine Panasonic Lumix TZ22 und war eigentlich relativ damit zufrieden. Das Hauptmanko lag jedoch beim Ton. Bei Veranstaltungen - also Umgebung mit hoher Geräuschkulisse - klang der Ton ab einer gewissen Lautstärke auf den Videoaufnahmen immer sehr dumpf und "abgehackt". Damals hatte ich mal recherchiert, woran das liegen könnte, und ich meine mich erinnern zu können, dass hier die Einstellung für Windreduktion schuld war. Die genaue technische Bezeichnung dafür weiß ich leider nicht mehr und kann ich nun leider auch nicht mehr finden. Jedenfalls war es unter Verwendung der intelligenten Automatik nicht möglich, diese Funktion abzuschalten. Ohne diese Funktion klang der Ton einwandfrei.
Bei der neuen Kamera soll es deshalb unbedingt möglich sein, diese Funktion deaktivieren zu können, denn ein externes Mikro möchte ich nicht unbedingt verwenden müssen. Außerdem sollten Ersatzakkus erhältlich sein, damit ich immer gut mit Power versorgt bin.
Fallen euch ein paar Modelle ein, die diesen Anforderungen entsprechen und gut für mich passen würden?
Freue mich über jegliche Hilfe!