Hallo,
ich bin neu hier im Forum und habe direkt eine Frage. Aber zu erst einmal ein großes Lob an die Betreiber von Valuetech. Super Forum und Youtube-Channel.
Ich habe mir vor einigen Wochen eine Spiegelreflexkamera gekauft. Die Wahl viel auf eine Nikon d3300 mit dem 18-55mm Kit-Objektiv. Ich bin mit der Qualität der Kamera und der Bilder des Kitobjektivs super zufrieden. Vorher habe ich auf Reise mit einer Kompaktkamera fotografiert. Haupteinsatzgebiet der neuen Kamera wird das Fotografieren auf Reisen(Landschaft und Städte) und Ausflügen sein.
Seit dem Kauf der Kamera habe ich jetzt schon einige Fotos gemacht. Überwiegend im Wald/Feld und im Zoo. Mir fehlt allerdings der Zoom. Daher plane ich die Anschaffung eines Tele-Objektives. Preislich sollte es im Rahmen von 200€ liegen. Ich habe mir jetzt zwei Optionen überlegt:
- Nikon AF-S DX Nikkor 55-200 mm 1:4-5,6G ED VR II (als Ergänzung zum 18-55mm) - Amazon.de
- Tamron B018N 18-200mm F3.5-6.3 Di II VC - Amazon.de
Prinzipiell würde ich Option zwei bevorzugen, weilich wie gesagt überwiegend auf Reisen fotografieren werde und ich denke somit flexibler bin. DesWeiteren würde damit der Objektivwechsel wegfallen. Allerdings haben mich die zum Teil sehr schlechten Bewertungen auf Amazon abgeschreckt. Beim Lesen der Bewertungen kam mir aber so das Gefühl, dass die schlechten Bewertungen überwiegen von Leuten kommen die teurere Objektive gewohnt sind.
Meine Fragen:
Kann man die Bildqualität des Tamron 18-200mm mit der des Kitobjektivs vergleichen? Wie gesagt ich bin da mit der Bildqualität sehr zufrieden.
Machendie beiden Optionen für einen Anfänger von der Bildqualität überhaupt einen Unterschied? Bzw. ist der Unterschied erkennbar, wen man die Bilder in DIN-A5 (max. A4) ausdruckt?
Ggf. könnt ihr ja mal eure Erfahrungen mit dem fotografieren als Anfänger auf Reise teilen? Vlt. auch mit Erfahrungen, ob meine Bedenken begründet sind, dass man mit Option 1 weniger flexibel ist. Und wie oft man im realen Einsatz wirklich am Objektivwechseln ist.
Danke im Voraus.