Beratung Canon (80D/7D Mark II) vs. Nikon (7200/7500)

  • Hi,


    ich bin auf der Suche nach einer neuen SLR und habe es nicht leicht die passende für mich auszuwählen.
    Ich fotografiere jetzt seit knapp 1 1/2 Jahren mit der Nikon 5200 meiner Freundin und werde dabei immer ambitionierter. Da sie die Kamera oftmal selber benötigt, möchte ich mir eine eigene zulegen. Da die bisherigen Investitionen in die Nikon sich in Grenzen halten, bin ich nicht an das System gebunden und damit fängt das Dilemma an, da alle 4 im Titek genannten Vor- und Nachteile haben.
    Ich hoffe, dass Erfahrene hier mir mit Tipps weiter helfen können.


    Ich fotografiere hauptsächlich Natur und Landschaften und dabei dann auch immer wieder Tiere. Die Kamera sollte bei Wanderungen und in Urlaub dabei sein können und das ist für mich auch der größte Knackpunkt bei der 7D Mark II (knappes kg Gewicht).
    Für mich stellt sich zuerst die Frage ob hier die 80D/7200 eigentlich ausreichend sind, oder die neue 7500 hier dann doch das komplettere Modell (und den Preissprung auch Wert) ist.
    Und danach dann, ob 80D oder 7200 die bessere Wahl ist. Aufgrund des schwenkbaren Displays und der höheren Anzahl Kreuzsensoren würde ich aktuell Richtung Canon tendieren.


    Was mir bei der Nikon abgeht ist die Möglichkeit schnell und einfach Einstellungen zu ändern. ISO, Blende, Verschlusszeit ist kein Thema, aber wie ich ad hoc die Autofocus Einstellungen anpasse ist mir nicht klar und sollte bei der neuen Kamera flott von der Hand gehen. Und generell ist der Autofocus der 5200 verbesserungswürdig, insbesondere was Geschwindigkeit angeht. Habe dadurch schon einige Schnappschüsse verpasst, bzw. gab es Momente, wo gar kein Focus gefunden wurde.


    Hoffe ihr könnte mir bei der Entscheidung helfen und mir vielleicht andere Kriterien nennen, die ihr in die Entscheidung mit einbeziehen würdet.


    danke
    lg
    Ryan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Also wenn Du den AF wirklich schnell verstellen willst, dann würde ich Dir ganz klar die empfehlen, da man hier mit dem Joystick und AF-Modus-Knopf sehr fix sehr viel verstellen kann und es auch ein sehr umfangreiches Menü für den AF gibt.


    "Zweite Wahl" wäre die 80D. Die hat zwar keinen Joystick mehr und etwas weniger Einstellmöglichkeiten im Menü, aber nach meiner Erfahrung lässt sich zumindest die AF-Feld-Wahl (Zonen, Einzel etc.) deutlich flotter ändern als bei der D7200. Zur D7200 kann weder ich noch irgendjemand anderes derzeit etwas sagen. Die Kamera muss erst einmal auf den Markt kommen ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • aber nach meiner Erfahrung lässt sich zumindest die AF-Feld-Wahl (Zonen, Einzel etc.) deutlich flotter ändern

    Das stimmt.


    Wenn man durch den Sicher schaut, kann man wunderbar bequem mit dem Daumen die "Fokus-Taste" drücken. Wenn man dann mit dem Einstellrad beim Auslöser nach links oder rechts dreht, kann man die Fokusbereiche ändern. Zudem lässt sich dann der Fokuspunkt mit dem Kreuztasten verschieben - in jede beliebige Richtung.


    Und all das wird auch noch rot und somit gut sichtbar im Sucher angezeigt.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM