70-300 mm - Tamron oder Sigma?
-
-
-
Du bekommst für den Preis sicherlich nicht "die Qualität", zumal es sogar noch alte Linsen fürs Vollformat sind.
Zu den Kundenbildern: Die werden doch auf 500 x 333 Pixel (sofern 3:2) zusammengestaucht, da kannst Du eh keine Details mehr erkennen - das mittelt sich alles heraus. Was man beim Sigma z.B. hier sehr gut sieht ist das sehr unruhige Bokeh. Das Tamron ist da nicht viel besser. Das scheint jedoch im richtigen Makro-Bereich etwas besser zu sein.
Sonst erwarte eben im Bereich Verarbeitungsqualität oder Autofokusgeschwindigkeit keine Wunder. Wie viel würdest Du denn ausgeben wollen/können?
-
Ich würde so um die 350 Euro ausgeben.
Ich möchte mir eigentlich das Sigma 50 mm F2,8 Macro holen bin mir aber nicht so sicher da die Brennweite ein bisschen kurz ist. -
Hmm... Das sind zwei komplett verschiedene Objektivklassen. Willst Du denn ein Makro, ein Portraitobjektiv oder ein Tele?
-
Ich suche nach einem Makroobjektiv
-
Ich denke in dem Fall bist Du mit dem o.g. Sigma schon gut beraten. Sicherlich ist etwas im Bereich 70 oder 100 mm meistens netter wenn man im Makro arbeitet, aber die kosten halt auch einiges mehr.
PS: Tipps fürs nächste Mal... Wonach Du suchst sollte unbedingt mit in den Thread, ich hätte jetzt auf ein Teleobjektiv getippt