70-300 mm - Tamron oder Sigma?

  • Hallo,
    Ich wollte mal fragen was ihr von den beiden Objektiven haltet.
    Ich bin etwas verunsichert denn die Preise sind mir zu niedrig für die schönen Kundenbilder.



    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: aussagekräftigen Titel erstellt...


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Du bekommst für den Preis sicherlich nicht "die Qualität", zumal es sogar noch alte Linsen fürs Vollformat sind.


    Zu den Kundenbildern: Die werden doch auf 500 x 333 Pixel (sofern 3:2) zusammengestaucht, da kannst Du eh keine Details mehr erkennen - das mittelt sich alles heraus. Was man beim Sigma z.B. hier sehr gut sieht ist das . Das Tamron ist da . Das scheint jedoch im richtigen Makro-Bereich etwas besser zu sein.


    Sonst erwarte eben im Bereich Verarbeitungsqualität oder Autofokusgeschwindigkeit keine Wunder. Wie viel würdest Du denn ausgeben wollen/können?

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

    • Offizieller Beitrag

    Hmm... Das sind zwei komplett verschiedene Objektivklassen. Willst Du denn ein Makro, ein Portraitobjektiv oder ein Tele?

    • Offizieller Beitrag

    Ich denke in dem Fall bist Du mit dem o.g. Sigma schon gut beraten. Sicherlich ist etwas im Bereich 70 oder 100 mm meistens netter wenn man im Makro arbeitet, aber die kosten halt auch einiges mehr.


    PS: Tipps fürs nächste Mal... Wonach Du suchst sollte unbedingt mit in den Thread, ich hätte jetzt auf ein Teleobjektiv getippt ;)

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro