Upgrade von Nikon D3000 mit Nikon DX AF-S NIKKOR 18-105mm 1:3.5-5.6G ED

  • Ich wollte in nächster Zeit meine Kamera und/oder Objektiv Upgraden, die jetzige Kombination kann nur bei sehr guten Lichtverhältnissen fotografieren (starke Zimmerbeleuchtung (f/3.5 | 6/s | Iso 100) ist stark unterbelichtet, höher gehen will ich mit dem ISO bei der Kamera nicht) Videomodus fehlt komplett.
    Mit einer neuen Kamera will ich Fotografieren (Landschaft, Makro, Portät, keine Sportfotografie) und 4k-Videoaufnahmen (Gutes FHD geht auch) (Interviews, Eventvideos, Nahaufnahmen, Zeitraffer) machen
    Ich wollte mal fragen ob ihr Empfehlungen, Tipps oder auch Warnungen habt. (ca. 800€)


    Mit vielen Grüßen XarZar


    Beispielbilder:

    2 Mal editiert, zuletzt von XarZar ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Wie sieht denn ganz grob dein Budget aus? Wenn Du auf 4K verzichten kannst und bei Nikon bleiben willst, wäre die eine gute Wahl.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • In der D5xxx Reihe gab es doch in den letzten Generationen keine großen Verbesserungen (Natürlich habe ich das Video gesehen ;D), könnte dafür in der nächsten Version nicht 4k kommen wie man es bei der D7200 zur D7500 gesehen hat. Ich bin jetzt nicht im Zeitdruck, würde aber gerne noch wenn es Nikon wird bis zum Ende der Aktion eine Kamera kaufen.

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal: Bitte keine Vollzitate. Das erfüllt keinerlei Zweck und stört den Lesefluss ;)


    Der Grund warum ich die D5600 genannt habe: Die Kamera hat eine Zeitraffer-Videofunktion spendiert bekommen. Das stand ja auf dem Wunschzettel. Zudem ist der Preis mittlerweile 1:1 auf D5500-Niveau, da kann man auch zur D5600 greifen und die Mini-Neuerungen mitnehmen.


    Eine D5700 kann ich mir auch kaum vor der photokina 2018 vorstellen.

  • Bei eBay-Kleinanzeigen steht derzeit eine D7200 für 789€ VB zum Verkauf. Frage: Lohnt es sich die Kamera für den Preis zu kaufen bzw. lohnt es sich überhaupt eine Kamera gebraucht zu kaufen? :?:

    Einmal editiert, zuletzt von XarZar ()


  • lohnt es sich überhaupt eine Kamera gebraucht zu kaufen?

    Das kann man leider unmöglich beantworten. Wenn du die Kamera bei eBay gebraucht kaufst und sie 5 Jahre tadellos ihren Dienst verrichtet, dann hat sich der Kauf gelohnt. Aber das vorher wissen? Unmöglich.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Bei eBay-Kleinanzeigen sollte man dazu sagen: Ware nur abholen, nicht zuschicken lassen! Einerseits ist die Plattform so gedacht, andererseits kann eBay im Zweifelsfall nicht helfen. Denn für die Registrierung muss keinerlei physikalische Adresse oder eine Person angegeben und validiert werden, wie beim "echten" eBay.


    Hast Du Geld überwiesen und keine Ware erhalten... Bekommt so schnell u.U. niemand raus an wen.

    • Offizieller Beitrag

    Bei einem Allrounder wirst Du zwangsmäßig immer Abstriche bei der Bildqualität machen müssen. Mit das beste Preis/Leistungs-Verhältnis hat meiner Meinung nach das .

  • Wie stark haben sich die Einsteigerkamera-Reihen verändert z.B. von der D3000 auf die D3400? Dazu gibt es im deutschen Bereich kein passendes Video

    • Offizieller Beitrag

    Weil man einfach immer die jeweiligen Nachfolger vergleicht ;) Auch ist es de facto unmöglich heute noch ein Testmuster der D3000 zu bekommen. Zwischen der D3000 und D3300 bzw. D3400 liegen technisch schon große Unterschiede. Vor allem beim Bildsensor und der dazugekommenen Videofunktion. Beim Gehäuse hat sich dagegen vergleichsweise wenig getan (vor allem das Display löst deutlich höher auf).


    Hier mal ein Vergleich der Spezifikationen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro