Digitaler Zoom bei der Canon EOS 77D?

  • Hallo zusammen,


    dumme Frage: Kann ich während ich den digital zoom nutzen kein Foto knipsen? Ich habe zwar eine live-vorschau aber sobald ich halb durch drücke springt er zurück auf normal?
    Ist im Videomodus das gleiche ?(


    Canon 77D


    Danke und Gruß


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Also ich hab ja keine Canon aber das was du da beschreibst ist nur eine Ausshcnitttsvergrößerung während des Fokussierens damit man den Fokus manuell exakt setzen kann. Ich kenne das Feature nur bei Sony und dort kann ich einstellen das die Fokuslupe auch dauerhaft an bleibt bis ich den Auslöser gedrückt hab. Ich würde mal vermuten, dass es sowas bei Canon auch gibt.


    Es gibt überraschend viele Parallelen aber der Digitalzoom im herkämmlichen Sinne ist für was anderes da.

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Der Themenstarter hat wohl die "Lupenvorschaut" (2 Knöpfe rechts oben am Body) mit dem Digitalzoom verwechselt. Und so weit ich weiss haben DSLR's keinen digitalen Zoom. Die Brennweite verstellt man - auch heute noch - eigentlich mit dem Objektiv, sprich dem Zoomring. ^^


    Diese Vorschau dient eher der Schärfekontrolle im Live-View-Modus, damit man, wie Richard schon meinte, sehr genau manuell fokussieren kann. ;)


    Es ist normal, dass sich die Lupe wieder ausschaltet, wenn man den Auslöser halb drückt.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Naja ich weiß nicht wie das bei aktuellen DSLRs gelöst ist. Aber eine "Klarbildzoom" gibts bei meinen DSLMs definitiv. Nennt sich halt nicht Digitalzoom, ist aber praktisch das gleiche...die Option muss natürlich deaktiviert werden ;)

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Richtig, das muss deaktiviert werden. Sehe ich auch so. Aber eine Art Digitalzoom kenne ich von Spiegelreflexkameras nicht. Bei meiner Sony NEX F3 ging das aber noch, aber die ist ja, wie schon bekannt, eine spiegellose Kamera. Da geht das. Aber an der 600D, der 700D und der 80D (z.B.) ging das alles nicht. Aber wozu auch. Das braucht doch eh kein Mensch. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


  • Also für den Videomodus habe ich jetzt hinbekommen, digital zu zoomen (3x und 10x) + Aufnahme... dann scheint es nur nicht für den Fotomodus zu sein. Schade ;)

  • Schade

    Schade ist das nicht. Digital zu zoomen heisst automatisch immer Qualitätsverlust bei der Bildqualität. Und wer will das schon als Fotograf? Wenn du mehr zoomen möchtest, brauchst du ein Objektiv mit mehr Brennweite. Eventuell kannst du im Nachhinein bei der Bildbearbeitung etwas croppen, um den gewünschten Zoomeffekt zu bekommen. Aber auch da heisst es, abhängig von den Megapixeln deiner Kamera, dass Details verschwinden und das die Schärfe leidet.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM