Objektiv für Tierfotografie

  • Hallo,


    ich möchte demnächst auch Tiere etc. fotografieren, weswegen ich ein Objektiv brauche womit man gut Tiere fotografieren kann. Ich frage mich nun welche Brennweite ich dafür brauche. (Die Tiere werden nich sehr, sehr weit entfernt sein. Also max. 30m. :rolleyes: ) Würde z.B.das Canon 18-135 mm is usm schon reichen oder bräuchte man vielleicht doch z.B. das canon 70-300 mm is usm ii? Habt ihr noch "Objektiv-Ideen"?


    Danke im Vorraus für die Antworten smile.svg

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Formatierung korrigiert


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Was ist denn mit deiner formatierung passiert? :D


    Erstmal müsste man wissen, welche Kamera du hast, da ein APSC Sensor die Brennweite anders darstellt, als ein Vollformat Sensor (Crop-Faktor).

    Sony Alpha 7S II
    Sony Alpha 7R II
    Objektive (Sigma Art + Canon L) + Objektivadapter (EF to E)
    2 Manfrotto Stative + 1 Vanguard Alta Pro
    mehrere Licht- und Mikrofonstative

  • Also APC-C. Damit ist der Bildausschnitt ein wenig kleiner und es scheint, dass du mehr Brennweite hättest.


    Somit könnten 135mm schon gut sein. Stellt sich weiterhin die Frage, was für das Tiere das sind? Eine Katze aus 30 Metern ist etwas anderes als ein Fuchs, ein Reh, ein Hirsch oder auch ein Pferd.


    Und über was für ein Budget verfügst du bzw. was möchtest du maximal ausgeben wollen?

  • Okay. Da werden 300 Millimeter echt knapp. Oder du hast eine gute Tarnung bzw. du kannst in eurem Garten eine Ecke bauen, in der sich Vögel wohl fühlen und du getarnt gute Sicht hast.
    Aber in Feld und Flur wird das knapp.



    Das Bild ist mit dem Sigma 150-600 C aufgenommen. Und es ist auch noch zugeschnitten.

    • Offizieller Beitrag

    Ich schließe mich dem grundlegend an und sage, dass 300 mm für Vögel schon recht kurz sind. 600 mm am Crop sind da durchaus ein gutes Maß. Allerdings ist so ein Objektiv eben auch schwerer und unhandlicher.


    Von daher wäre das bereits genannten meine Wahl. Vor allem der flotte Autofokus ist wirklich perfekt.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro