Objektiv Hundefotografie - tamron 70-200mm 2.8?

  • Hallo an alle! :)
    Ich benutze als Hobbyfotografin die Nikon D3200 mit dem 50mm 1.8, womit ich hauptsächlich Hundeportraits gemacht habe. Jetzt bin ich an einen Punkt gekommen, wo mir das Objektiv nicht mehr ausreicht. Deswegen bin ich auf der Suche nach einem lichtstarken Teleobjektiv mit schnellem Autofokus, da ich mich gerne mehr Actionbildern widmen möchte.


    Also mein Favorit ist das Tamron 70-200mm 2.8 DI VC USD
    Im Auge habe ich ein gebrauchtes (G1) für 820€


    Als 2. steht bei mir das Sigma 105mm 2.8 EX DG Macro OS HSM zur Wahl. Gebraucht könnte ich es für 350€ bekomme.


    Jetzt stelle ich mir die Frage, reicht das Sigma oder sollte ich lieber in das Tamron investieren?
    Welche Erfahrungen habt ihr bisher gemacht?


    Achtja zur Kamera, die würde ich mir in Zukunft auch gerne gegen eine bessere ersetzen, darum kümmere ich mich dann später mal ;)


    Ich hoffe, Ihr könnt mir bei der Entscheidung etwas helfen. Freue mich über Antworten!
    Liebe Grüße
    Hanna :D


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Persönlich kennen ich zwar beide nicht, aber beide sind für das Vollformat gebaut (Nikon FX).
    Das Tamron ist natürlich schon ziemlich schwer mit über 1,5 kg. Diesem Gewicht muss man sich bei Action bewusst sein. Durch deine Kamera (realtiv klein und leicht) wird die Kombination ziemlich Frontlastig.
    Das zu händeln ist erstmal ungewöhnlich, da du eine realtiv leichte Kombination gewöhnt bist. ( Ich gehe davon aus, dass das 50mm 1,8 das Nikon ist)
    Das Sigma dürfte leichter sein, hat aber den Nachteil, dass du nicht zoomen kannst.
    Bei dem Autofokus dürfte bei den o.g. Objektiven nicht das Objektiv das Hindernis sein, sondern die Kamera an sich.
    11 Autofokusfelder mit einem Kreuzsensor sind für Action Aufnahmen einfach zu wenig, wenn sich das Motiv auch noch schnell bewegt und es dunkel ist( Höhe ISO Werte) ist es sehr schwierig einen schnellen Autofokus zu erwarten.
    Ich würde das 70-200 mm g1 nehmen, da man doch flexibel ist und eine sehr offenen Blende hat. Das 105 mm Macro ist zwar auch geeignet, jedoch nicht so flexibel. Wenn du überlegst auch Macro Aufnahmen zu machen nimm dieses, sonst das Telezoom.

  • Danke für die Antwort!


    Du schreibst, ich kann bei der Kamera keinen schnellen Autofokus erwarten, trotz des Objektivs. Heißt das du würdest lieber in eine Vollformat Kamera investieren? Der Autofokus wäre aber schon schneller als bei meinem jetzigen 50mm 1.8 (ja das von Nikon) oder?


    Mir ist bewusst, das das Tamron ziemlich schwer ist und vor allem bei Bildern aus freier Hand nicht leicht ist das Ding zu halten. Aber ist das nicht bei fast allen Telezooms so, die wetterfest gebaut sind?


    Über weitere Antworten freue ich mich.

  • Nein in eine FX Kamera würde ich nicht direkt investieren, da diese zu teuer sind. Jedoch gibt es ander DX Kameras mit deutlich besserem Autofokus als die d3200. zB die D7200 oder D7500 oder D500.
    Die 7200 hat den gleichen Autofokus wie die D750 (FX) und ist momentan vergleichsweise günstig mit ca. 819€ (Cash Back Nikon).



    Von dem 50mm 1,8 kennen ich nicht den Autofokus, würde aber davon ausgehen, dass das neue Objektiv schneller ist. Bei meinem 50mm 1,4 Sigma Art Objektiv ist der Autofokus realtiv langsam, da sehr viel Glas bewegt werden muss.


    Lichtstarke Telezoomobjektive sind immer schwer, egal ob Wetter geschützt oder nicht.

  • Die D7200 habe ich auch schon länger im Blick. Aber neue Kamera + Tamron Objektiv wäre mir dann doch zu teuer.


    Empfiehlst du zuerst eine bessere Kamera zuzulegen (und evtl das Sigma 105mm 2.8 gebraucht) oder nur das Tamron 70-200mm 2.8 und mit meiner jetzigen D3200 zu benutzen?


    Bin im Moment doch etwas ratlos..

  • Schwer zu sagen, ich würde aber wahrscheinlich ersteinmal das Tamron nehmen und später mir eine neue Kamera kaufen, der Autofokus ist wahrscheinlich besser als bei dem 50mm Objektiv.

  • Empfiehlst du zuerst eine bessere Kamera zuzulegen (und evtl das Sigma 105mm 2.8 gebraucht) oder nur das Tamron 70-200mm 2.8 und mit meiner jetzigen D3200 zu benutzen?

    Ein besseres Objektiv bringt dich weiter als eine neue Kamera.


    Du kannst auch erstmal eine günstige 100/105mm Festbrennweite auspobieren und später entscheiden, ob du ein teurers und schwereres Zoomobjektiv brauchst.
    Das Sigma 105mm hat auch einen Fokusbegrenzer, welcher bei richtiger Nutzung die AF-Geschwindigkeit verbessert.