iPhone 7 Plus plötzlich gesperrt

  • Moin.


    Ich habe gerade ein sehr, sehr nerviges Problem mit meinem iPhone 7 Plus.


    Heute Morgen, als der Wecker geklingelt hat, wollte ich den Wecker deaktivieren und mein iPhone entsperren. Aus irgendeinem Grund ging das aber nicht, egal mit welchem Finger ich versucht habe, mein Handy zu entsperren - es klappte einfach nicht. Ich vermute der Fingerabdrucksensor war irgendwie verschmutzt oder meine Finger waren nicht ganz so sauber, aus welchem Grund auch immer. :whistling:


    Nun verlangt mein iPhone aber den Code. Tja, wenn ich den noch wüsste. Ich habe mich hart versucht an meinen Code zu erinnern, aber ich komme einfach nicht mehr drauf. Der ist wie aus meinem Hirn gelöscht. Dabei habe ich den kürzlich erst neu vergeben. Aktuell ist das Handy für eine Stunde gesperrt. Das sagt mir, dass ich es lieber nicht noch einmal probiere. Es handelt sich hier um mein privates Natel, daher habe ich Angst, all meine Daten wie eMails und Kontakte zu verlieren, wenn ich es munter weiter probiere, den Code einzugeben.


    Frage ..


    Aktuell ist es ja deaktiviert, aber in 35 Minuten kann ich erneut einen Code eingeben. Das möchte ich aber nicht. Daher wollte ich bei euch mal nachfragen, ob ich nach Ablauf dieser Sperre ein Backup mit Hilfe von iTunes ausführen kann. Das letzte Backup ist schon eine Weile her und ich möchte dringend meine Bilder, eMails und vor allem Kontakte sichern. Laut Google-Suche kann man das Handy an den Computer hängen und mit iTunes ein Backup machen, falls es nicht mehr deaktiviert ist. Aktuell bin ich auf Arbeit und kann leider diese Schritte nicht testen. Habe weder Kabel hier noch iTunes auf meinem Rechner auf Arbeit.


    Man, ich hoffe das geht.


    Kann mir da jemand eine Info geben?

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Daher wollte ich bei euch mal nachfragen, ob ich nach Ablauf dieser Sperre ein Backup mit Hilfe von iTunes ausführen kann. Das letzte Backup ist schon eine Weile her und ich möchte dringend meine Bilder, eMails und vor allem Kontakte sichern.

    Vielleicht hat es sich schon erledigt, aber ich hoffe doch einmal stark, dass das so NICHT funktioniert. Der Sinn eine Sperre ist es ja, dass man nichts mit dem Gerät machen kann, sofern es gesperrt ist. Ich will ja auch nicht, dass jedermann Daten von meinem Phone kopieren kann, wenn es nicht entsperrt wurde.


    Ich kenne mich bei iOS jetzt nicht so aus, aber bei Android und Windows Mobile werden Kontakte per default synchronisiert. Mails liegen heutzutage doch auch meist auf einem Server und man cached die auf dem Phone lediglich (IMAP). Zumindest bei mir könnte jederzeit das Smartphone gestohlen werden/kaputtgehen und ich würde dadurch keinerlei Daten verlieren (im Sinne von weg).


    Mails, Kontakte, Bilder... Alles in der Cloud.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro


  • aber ich hoffe doch einmal stark, dass das so NICHT funktioniert.

    Klingt nun etwas hart, weil es immerhin um meine persönlichen Dateien geht, aber ich verstehe natürlich, was du meinst.


    Ich war gestern im Apple Store und die haben mir ebenfalls erzählt, dass das nicht gehen wird. Mein Vorteil war allerdings, dass ich das Handy eine Zeit lang in Ruhe gelassen habe. Wenn man den Code mehrmals falsch eingibt, sperrt sich das Handy erst für eine Minute, dann für 5 Minuten, da für 30 Minuten und später noch für eine Stunde, bis es dann komplett deaktiviert ist. Dazu habe ich es aber nicht kommen lassen. Im Apple Store habe ich anhand von Rechnung, genauem Inhalt und der Info über die genau installierten Apps immerhin ein Backup bekommen, konnte also nachweisen, das es mein Gerät ist. Das Handy musste einen kompletten Restore durchmachen und nun habe ich es halt neu einrichten müssen.


    Meine Daten konnten alle gesichert werden. Ging speziell auch um gewisse eMails, die ich separat gespeichert habe. Bilder usw. konnten auch gerettet werden. Von daher ging das alles nochmal gut.


    Ich nutze nun auch den iCloud-Speicher. 5 GB hat man als Kunde gratis. Das reicht für Kontakte und andere Dinge. Aber ist dennoch etwas wenig. Aber untypisch für Apple und einen totalen Mindf**** später wurde mir gesagt, dass man auch 50 GB Speicher haben kann, und das für satte CHF 1.00 pro Monat. What?!


    Das nenne ich sehr, sehr günstig. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Dann ist ja alles noch einmal gut gegangen :) Obwohl ich es auch bedenklich finde, dass es anscheinend eine Backdoor für Apple gibt.


    Die 50 GB für 1 CHF/Monat sind in der Tat ein ganz gutes Angebot. Ich nutze persönlich OneDrive mit Office-365-Abo: 5x 1 TB für 99 Euro/Jahr, also umgerechnet 1,65 EUR/Monat/Person.

  • Obwohl ich es auch bedenklich finde, dass es anscheinend eine Backdoor für Apple gibt.

    Das habe ich mir auch gedacht.


    Aber der nette Apple-Mitarbeiter hat mir das erklärt. Wenn man seinen Code vergisst und ihn so lange falsch eintippt, bis das Handy aktiv für 1, 5, 30 oder 60 Minuten gesperrt wird, dann kann man selbst mit der Verbindung zu iTunes nichts mehr machen. Aber nach Ablauf dieser Deaktivierungsphase hat das Handy aktuell nur den Status: Bitte geben Sie ihren Code ein, um es zu entsperren. Aber Apple ist nicht doof. Dass mehrmals ein falscher Code eingegeben wurde, weiss die Software natürlich. Und sie weiss auch, wie oft das Handy schon deaktiviert wurde.


    Ich musste ziemlich krasse Massnahmen ergreifen, um das Backup durchführen zu können. Dazu gehörten SMS-Codes um sich überhaupt in den Prozess einloggen zu können. Dann noch 5 Geheimfragen beantworten (was nicht so einfach ist, wenn man die vor 10 Jahren mal angegeben hat) und am Schluss nochmals die unglaublich ekelhafte Zwei-Faktoren-Authentifizierung.


    Eine fremde Person kann da quasi nichts machen, wenn sie mein Handy gestohlen hat.


    Und ich habe nochmals nachgeschaut, weil ich es selber scheinbar falsch verstanden haben könnte.. Aber 50 GB iCloud gibt es in Deutschland für EUR 0.99 und in der CH für CHF 1.00! Das ist sehr, sehr günstig.


    Der Aktivitäten-Log war noch sehr aufschlussreich. Scheinbar habe ich um 5:21 Uhr am Morgen zum ersten Mal den Code falsch eingegeben. Das ging dann munter so weiter. Im Halbschlaf sollte man also keine Handys mit Codes entsperren. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM


    • Offizieller Beitrag

    Aber 50 GB iCloud gibt es in Deutschland für EUR 0.99 und in der CH für CHF 1.00! Das ist sehr, sehr günstig.

    Sie Rechnung oben. Bei Microsoft gibt es 1 TB + Office + 60 Skype-Freiminuten pro Monat für 1,65 Euro/Person, wenn man das 5-Personen-Abo holt. Da dürfte Apple 1 EUR für 50 GB glatt verkraften^^ Aber natürlich basieren alle Modelle darauf, dass ein Großteil der Nutzer den Speicherplatz nicht einmal ansatzweise nutzt. Selbst ich nutze ja nur ~150 GB in der Cloud.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Selbst ich nutze ja nur ~150 GB in der Cloud.

    Hehe.. "nur" ist gut. Ich kann mit meinen bisherigen 3.5 GB noch froh sein. Wenn es mehr wird, gebe ich den Stutz gerne aus. :)

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM