Voigtländer Nokton 17.5 mm f/0.95 - Ist es das Geld wert?

  • Ich bin am überlegen auch noch in das - als native MFT-Festbrennweite - zu investieren. Abgesehen von der 35mm-Äquivalenz scheint auch die vergleichsweise enorme Lichtstärke ein Kaufargument für Filmer darzustellen.


    Auch hier die Frage: Hat vl. schon jemand Erfahrungen mit der Linse gesammelt? Oder kennt ihr jemanden, der eine Meinung zur Bildqualität/Verarbeitung/Preis-Leistung hat?
    Immerhin schlägt das Ding abseits von Amazon ja mit durchschnittlich € 1.299,- zu Buche.


    Danke schonmal für eure Antworten!


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Nach dem was ich so gelesen und gesehen habe, hat es ein sehr nettes Bokeh. Die Bildschärfe bei Offenblende soll, oh Wunder, nicht überragend sein. Aber das ist bei so lichtstarken Objektiven die Regel (von wenigen Ausnahmen wie dem Sigma 85 mm f/1.4 ART einmal abgesehen).


    Zum Filmen könnte das für Dich eine sehr spannende Linse sein. Den fehlenden Bildstabilisator hast Du in der GH5 und das Peaking der Kamera ist auch sehr zuverlässig. Wenn Die Brennweite für dich passt... Ist definitiv einen Versuch wert!

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke für die schnelle Antwort Matze!


    Dann werd' ich mal schau'n, dass ich das Ding irgendwo zum Testen in die Hände bekomme :)

  • Hey Jerry ich habe das Voigtländer 10,5mm / 0,9 blende....ich kann nur dazu sagen: HAMMA TEIL!


    Positiv:


    - Im Dunkeln kannst du sehr gute aufnahmen machen / teilweise Garkein Rauschen (kommt auf deine Einstellung an) Check das Video

    - Es ist sehr gut anzufassen, die Drehregler sind einfach angenehm in der Hand

    - Einfach ein hamma Ding


    Negativ:


    - es ist etwas schwerer (aber mir macht es nichts aus)