Ich bin am überlegen auch noch in das Voigtländer Nokton 17.5 mm f/0.95 - als native MFT-Festbrennweite - zu investieren. Abgesehen von der 35mm-Äquivalenz scheint auch die vergleichsweise enorme Lichtstärke ein Kaufargument für Filmer darzustellen.
Auch hier die Frage: Hat vl. schon jemand Erfahrungen mit der Linse gesammelt? Oder kennt ihr jemanden, der eine Meinung zur Bildqualität/Verarbeitung/Preis-Leistung hat?
Immerhin schlägt das Ding abseits von Amazon ja mit durchschnittlich € 1.299,- zu Buche.
Danke schonmal für eure Antworten!