Lang gefreut, aber doch kein Traumpaar

  • Hey, Leute.


    Ich nutze aktuell wieder meine 80D. Ein lang geträumter Traum war immer das EF 100-400 mm L, und als es endlich ankam, war ich sehr, sehr happy. Aber die Freude währte nicht lange, denn es ist mir persönlich viel zu schwer. Viele Videos und Tests habe ich gelesen, bevor ich das Objektiv am Ende bestellt habe. Aber irgendwie mache ich mir sorgen um meinen Kamera-Mount, denn das Objektiv knallt da ein ordentliches Gewicht drauf. Die Kamera nur am Body halten und das Objektiv "baumeln lassen" kann ich voll vergessen. Das ist mir viel zu heikel und ich habe buchstäblich Angst, das etwas kaputt geht. Irgendwie fühlt sich der Mount nicht sonderlich wohltuend an, wenn das 100-400 aufgeschraubt ist.


    Mache ich mir da zu viele Sorgen? Abgesehen vom Mount war es mir sowieso viel, viel zu schwer, auch wenn in Reviews gesagt wird, das es "doch gar nicht mal so schwer" ist. Aber ich habe es aus diesem Grund einfach wieder retourniert, da es mir persönlich um so unfassbare viele Gramm zu schwer ist.


    Wie seht ihr das?


    Denn ganz ehrlich.. irgendwie spürte man ein deutliches Schlagen, wenn ich die Kombination aus 100-400 und der 80D genutzt habe. An der 6D damals war so ein Gewicht kein Problem. Gibt es tatsächlich Mounts bei Canon, die weniger stabil sind? Hat das was mit dem Body selber zu tun? Magnesium oder Plastik - spielt das am Ende alles eine Rolle?


    Merci für eure Antworten.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM



  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wann wirst du die Linse denn nutzen? So als immerdrauf isses ja ungeeignet. Ich denke für mich wäre es mehr die Zoo-Tierpark-Linse.


    Ich hab so eine Rucksackhalterung von Peak-Design und da kann ich mein Makro über eine entsprechende Platte festmachen. Da hab ich die kamera immer in Griffweite und beim Tragen ansich baumelt das gewicht nicht nach unten. Es ist alles fix und die Kamera sitzt oben drauf. Vllt wäre das was für dich?


    Wobei meine Objektive auch nicht mehr als 1kg wiegen. Von daher kann ich eigentlich gar nicht richtig mitreden...

    Sony Alpha A6300
    E-Mount
    SEL1670z; SEL1650; SEL35f1.8; SEL50f18;
    Altgläser:
    Canon FD 50mm f1.4 und Canon FD 28mm f2.8, Minolta Rokkor MD 135mm f2.8, Sigma 105mm 2.8 EX DG OS HSM Makro mit LA-EA3,
    Blitz: Nissin i40, Godox TT350s, Godox V860ii-s mit Godox X-pro-s Funksender

    Mein Flickr-Account:

    https://www.flickr.com/people/titusgaertner/

  • Manche Planespotter nutzen das Objektiv sogar mit den vierstelligen Canon DSLRs. Ich nutze das nur 140g leichtere Tamron 70-200 G2 relativ sorgenfrei an der 80D - und im Vergleich mit der 6D Mark II habe ich subjektiv keinen Unterschied am Mount feststellen können, dementsprechend bin ich mal gespannt, ob jemand was zu den vermeintlichen Unterschieden sagen kann. Aber ‚baumeln‘ lasse ich das Objektiv nicht, das wäre mir zu unangenehm.

  • Ich nutze und liebe ja den Sport Breathe von Black Rapid: http://www.blackrapid.com/Sport-Breathe


    Das Sigma 150-600 habe ich an der Stativschelle an diesem Gurt angehängt. Und am Objektiv ist dann die 5D dran. Das geht wunderbar. Auch über mehrere Stunden im Zoo oder Naturschutzgebiet. Beide Hände frei für Einbeinstativ oder Fernglas.
    Vielleicht ist so ein Gurt eine gute Alternative.

  • Wann wirst du die Linse denn nutzen?

    Die Linse war eigentlich nur für ganz besondere Anlässe gedacht, wie wenn ich nun z.B. im Urlaub einen Bison sehe. Da hätte ich es definitv genutzt. Aber auch zum Flugzeug-Spotten war es gedacht. Aber mir ist es viel, viel zu schwer, was schade ist. Aber nun weiss ich, was 1.6 Kg plus Kamera und Akku bedeutet. War mir wohl eine Lehre. Ich habe nun das EF 200 mm und das reicht für die meisten Situationen bestens aus. Bin eh kein Zoomer, habe ich immer wieder festgestellt, was auch unschwer zu erkennen ist, wenn man sich meine Objektive anschaut. Ist aber dennoch schade. Top verarbeitet, alles aus Metall - aber auch schwer. ^^

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM