Canon EOS650D -- ??

  • okay, ganz einfach ist das mit dem raw-konverter nicht :)


    muss das bei jedem Bild gemacht werden? Oder nur bei den Bildern, die man sich zum bearbeiten aussucht? und ist so mit bloßem Auge ein Unterschied zwischen Raw oder jpeg erkennbar?




    Ich war heut nochmals in einem anderen Geschäft und hab mich bezüglich der 650D mit dem 18-135mm STM Objektiv beraten lassen.


    Kostenpunkt der 650D mit 18-135mm STM Objektiv: 949€


    Fazit:


    der Verkäufer hat mir nicht direkt von der 650d abgeraten, aber er hat mir die 600d sehr an Herz gelegt.


    Seine Gründe:


    -niedrigerer Preis


    -(fast) gleicher Inhalt der Kamera


    -zum 18-135mm STM Objektiv riet er mir, lieber ein Objektiv mit den ultraschallmotoren zu greifen, da diese auch günstiger sind.



    und noch ein Grund laut Verkäufer "gegen" die 650D: sie wird nicht mehr produziert!


    Was haltet ihr davon?



    mein Fazit: ich kenn mich gar nicht mehr aus.... was meint ihr??

    Einmal editiert, zuletzt von -Martin- ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    muss das bei jedem Bild gemacht werden? Oder nur bei den Bildern, die man sich zum bearbeiten aussucht? und ist so mit bloßem Auge ein Unterschied zwischen Raw oder jpeg erkennbar?

    Du kannst es auch nur mit bestimmten Bildern machen und in der Kamera RAW+JPEG abspeichern. Genauso kannst Du bei weniger wichtigen Bildern aber auch im RAW-Konverter einfach auf umwandeln klicken, dann nutzt dieser eben die Standardeinstellungen.


    Zur EOS 650D + 18-135mm STM:

    • Das Kit gibt es aktuell ab 929 Euro ()
    • Die 650D hat mit dem Touch-Display, Unterstützung von STM-Objektiven, den wesentlich besseren Video-AF, den manuellen Audioeinstellungen schon ein paar Vorteile die für Dich interessant sind und ist aktuell noch recht günstig zu haben.
    • Objektive mit Ultraschallmotor sind nicht zwingend günstiger. Ultraschallmotoren sind schneller als STM-Objektive und meist auch noch leiser, aber: Sie eignen sich nicht so gut zum automatischen Fokussieren beim Filmen, insbesondere an der 650D/700D/100D mit STM-Unterstützung haben STM-Objektive so ihre Vorteile.

    Produziert wird die 650D nicht mehr, das ist richtig. Aber der Umstand sollte für Dich ja sicherlich nicht neu sein. Du weißt das es einen Nachfolger (700D) gibt und hoffst auf günstige Angebote. Ein Problem sehe ich auch nicht.


    Canon repariert bei Defekten auch noch wesentlich ältere Kameras, Garantie/Gewährleistung hast Du eh und die EOS 700D entspricht von der reinen Hardware fast exakt der 650D. Sprich: Die Ersatzteile der 700D sind meist identisch zu denen der 650D.

  • Zitat

    Die 650D hat mit dem Touch-Display, Unterstützung von STM-Objektiven, den wesentlich besseren Video-AF, den manuellen Audioeinstellungen schon ein paar Vorteile die für Dich interessant sind und ist aktuell noch recht günstig zu haben.


    das ist richtig, hab das heute im Laden nochmals getestet, gefällt mir schon sehr gut :) Und das mit dem besseren Video-Autofokus ist schon der Wahnsinn. Hatte heute die 600D und die 650D nebeneinander in der Hand und das kann man nicht vergleichen!


    Zitat

    Produziert wird die 650D nicht mehr, das ist richtig. Aber der Umstand sollte für Dich ja sicherlich nicht neu sein. Du weißt das es einen Nachfolger (700D) gibt und hoffst auf günstige Angebote. Ein Problem sehe ich auch nicht.



    Nein, ist mir nicht Neu. Ich denke die Aussage von ihm war mehr darauf, das er die Neue 700D verkaufen kann. Aber diese ist wieder in Stück teurer und kann nicht wirklich mehr! Also mehr oder weniger Sinnlos! Nur sehr Schade, das es keine "Abschiedsangebote" gibt, die man ausnutzen kann. Laut Verkäufer wird die 650d einfach verschwinden und niemand bekommt es mit!




    Zitat

    Canon repariert bei Defekten auch noch wesentlich ältere Kameras, Garantie/Gewährleistung hast Du eh und die EOS 700D entspricht von der reinen Hardware fast exakt der 650D. Sprich: Die Ersatzteile der 700D sind meist identisch zu denen der 650D.




    Das ist Richtig und ein sehr beruhigendes Gefühl :)




    Wäre also die 650d als Einstig in die DSLR-Welt die beste Wahl? Mit dem 18-135mm Objektiv.?

    • Offizieller Beitrag

    Das würde ich so generell nicht sagen. Aber für Dich (Deine geplante Anwendung) dürfte die Kombination aus Preis/Leistungs-Sicht recht ideal sein.


    PS: Wir nutzen Amazon (und in Zukunft auch andere Partnerprogramme) um ValueTech als Projekt zu finanzieren. Solltest Du über einen der Links hier im Forum (oder auf ValueTech.de) auf Amazon gelangen, erhalten wir für den/die gekauten Artikel eine geringe Provision (~6 Prozent, jedoch gedeckelt auf 10 EUR). Das hilft uns die laufenden Kosten zu decken (Gewinnspiele, Server, Rückversand von Testprodukten, Aufenthalt auf Messen...) und ermöglicht eine sonst werbefreie Webseite (keine Pop-Ups usw.).

  • Dann hoffe ich mit dem Paket richtig zu liegen :)
    Weiß jemand wie lange die 650D noch im Laden zu kaufen ist.?


    Nur aus Neugier: welche Kamera würden Sie einem Einsteiger empfehlen.??

    • Offizieller Beitrag

    Weiß jemand wie lange die 650D noch im Laden zu kaufen ist.?

    Das hängt von den jeweiligen Lagerbeständen im Laden selbst sowie bei dem Distributor ab. Generell würde ich aber keine Monate mehr warten. Wie schon einmal geschrieben kommuniziert Canon neue Produkte dem Handel oft früher und baut oft schon Monate vorher Lagerbestände ab.



    Nur aus Neugier: welche Kamera würden Sie einem Einsteiger empfehlen.??

    Es gibt da nicht "Die Kamera". Je nachdem was man machen möchte, wie viel Geld da ist usw. wäre es eine bestimmte Kamera mit einem bestimmten Objektiv.

  • das ist richtig, ich denke nicht, das von der 650D noch 50 Stück auf lager sind...
    ....leider!


    dann wird die 650D mit dem 18-135mm STM meine Wahl :)
    ich bedanke mich abschließend nochmals für eure schnelle & gute Hilfe und die ganzen Tipps & Ratschläge.
    falls ich dann nochmal Hilfe brauche, hört ihr wieder von mir :)


    lg -Martin-

  • der Verkäufer hat mir nicht direkt von der 650d abgeraten, aber er hat mir die 600d sehr an Herz gelegt.
    Seine Gründe:

    -niedrigerer Preis

    ja, das mag sein, ich finde aber, dass sich die ca. 100 Euro Mehrpreis gegenüber der 600d auszahlen (Touch-Display, besserer AF, STM-Technologie)

    -zum 18-135mm STM Objektiv riet er mir, lieber ein Objektiv mit den ultraschallmotoren zu greifen, da diese auch günstiger sind.

    USM ist nicht schlecht, jedoch nicht so leise wie STM und beim filmen eindeutig hörbar.
    Und wegen dem Preis: Das in etwa vergleichbare "USM-Pendant" EF 28-135mm 3,5-5,6 IS USM kostet auch ca. 400 Euro -> also fast das selbe wie das 18-135mm STM.

    und noch ein Grund laut Verkäufer "gegen" die 650D: sie wird nicht mehr produziert!

    das ist für mich eigentlich kein Grund eine Kamera nicht zu nehmen.

    Was haltet ihr davon?

    Ich würd trotzdem die EOS 650D nehmen.

    EOS 650D; EF-S 17-55 IS USM f2,8; EF-S 18-135 IS STM; Metz mecablitz 58 AF-2

  • Kurze Frage:

    der Verkäufer hat mir nicht direkt von der 650d abgeraten, aber er hat mir die 600d sehr an Herz gelegt.
    und noch ein Grund laut Verkäufer "gegen" die 650D: sie wird nicht mehr produziert!

    Aber wenn die 650D nicht mehr produziert wird, wird die 600D doch schon
    lange nicht mehr produziert!!! Das ist doch mal die schlechteste
    Begründung ever!

    • Offizieller Beitrag

    Das ist so nicht richtig. Canons aktuelles Angebot sieht die Canon EOS 700D + 600D vor und ist so auch nicht unüblich. Meist bleiben zwei mittlere Einsteigermodelle am Markt die sich noch genügend unterscheiden (hier unter anderem Touch und STM).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro