Tamron 70-200 f2.8 G2 an Canon EOS 7D MKII

  • Guten Morgen

    Ich suche Leute, die mit dieser Kombi Erfahrungen haben, gerade im Actionbereich, Hundefotografie. Ist das Tamron zu empfehlen, auch im Hobby-Semiprofibereich? Eventuell hätte jemand gerade im Hundeaction, sprich Border Collis, Aussies Bilder für mich mit der Einstellung im All Servo?

    Liebe Grüße und Danke schon einmal


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Steff H.

    Hat den Titel des Themas von „Tamron 70-200 f2.8 G2 an Canon EoS /D MKII“ zu „Tamron 70-200 f2.8 G2 an Canon EOS 7D MKII“ geändert.
  • Ich hatte es an der 70D und habe ganz gute Ausbeute gehabt.

    Wobei ich glaube das gute Antizipation und Position am Ende entscheidender sind als das Objektiv selber.

    Die Blende 2.8 hilft schon beim Freistellen, allerdings ist hier wieder der Abstand zum Spieler gefragt.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/63348046/Sport die Bilder hier sind alle mit dem 70-200 gemacht.


    Zum Thema Hund ich glaube nicht, dass die Hunde Art/Rasse den AF-Ausschuss entscheiden wird.

    https://seikusa.deviantart.com/gallery/


    Sony A7 III - Sony 24-105G F4 - Sony 12-24 G F4 - Tamron 28-75 RXD III - Zeiss Batis 85mm - Sigma MC-11 - Tamron 70-200mm G2 - 50mm 1.8 STM - Sony 200-600

    • Offizieller Beitrag

    Wenn überhaupt dann eher die Geschwindigkeit und Farbe des Fells (Kontrast zum Hintergrund).

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro