Hallo zusammen,
zu aller erst möchte ich mich für die immer wieder tollen Videos bedanken.
So und nun zu meinem vielleicht nur eingebildeten Problem. Die nachfolgenden Zeilen würde ich gerne von denjenigen beantwortet haben die ebenfalls Erfahrung in dem Bereich haben.
Habe mir vor Jahren eine Olympus OMD EM1 zugelegt mit mittlerweile guten Objektivpark. An sich eine super Kamera und MFT ist für den Hobbyisten ein super System. Nun bin ich in das Genre Eventfotos abgedriftet und hadere manchmal mit der Entscheidung von MFT. (ein Raunen geht durch die Menge)
An sich die Bilder sind nicht schlecht die rauskommen, nur gibt es bei den Lichtverhältnissen ab und an Situationen, in dem eben die EM1 dann gegenüber einer Canon/Nikon DSLR abstinkt. Klar ist hier die Rede vom Autofokus und dies ist das einzige "Problem" das ich mit dem System habe. ISO und Rauschen ist nicht das was mich stört, klar wäre ISO 6400 wie bei einer 5DMK4 mir lieber, aber ISO 2000 tut es auch in Verbindung mit f2.8er Objektiven oder Lichtstärker.
Nun nach dem ganzen Gesülze kurz und knapp wäre eine Lumix G9 Autofokustechnisch eine Aufwertung die es Lohnt?
Was mir ebenfalls in den Sinn kommt der Wechsel zu einer Canon M5(0) mit Adapter und EF Glas, oder eben die neue Sony A7III. Warum ich keine DSLR wie eine 80D oder D7500 nehme? Nur des Suchers wegen nicht, sehe gerne im Sucher grob das Bild wie es aussehen wird, ist aber auch nur eine Gewöhnungssache. Keine Diskussion über ISO, Cropfaktor und Rauschverhalten und der gleichen beginnen, bitte nur die Schnelligkeit des Autofokussystems und die Präzission sind meine Frage. Wie gesagt, es kann auch nur eine imaginäres Problem sein.
Danke für eure Gedanken dazu schon mal vorab.