Einsteiger sucht DSLR

  • Hallo zusammen,


    ich würde mir gerne eine DSLR für Landschafts und Tierfotografie anschaffen. Ich spiele mit dem Gedanken mir eine EOS 77D anzuschaffen. Ich wollte aber dennoch vorher einmal hier nachfragen, ob es eventuell auch alternativen oder gar bessere Kameras für meinen Zweck gibt. Ich habe ein paar mal eine Canon in der Hand gehabt und einige Fotos damit gemacht. Andere Hersteller bzw. dessen Kameras habe ich mir auch angesehen, aber ich finde Canon einfach am.. unkompliziertesten. Aber wie gesagt lasse ich mich auch eines besseren belehren. Schön wäre es, wenn in meinem Budget noch ein Telezoom Objektiv drin ist, womit ich auch auf Entfernung gut Fotos machen kann.


    Mein Budget liegt bei +-2500 Euro.


    Danke


    P.s. Klasse Videos, Abo habt ihr natürlich ;)


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Tim428

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Die 77d ist ein super Allrounder, sodass du mit dieser sicherlich lange deinen Spaß hast. Meiner Einschätzung nach eine Kamera ohne wirkliche Schwächen.


    Dennoch lohnt sich bei deinem Budget und den Anforderungen auch ein Blick auf die 80d. Gerade der Staub- und Spritzwasserschutz dürfte für dich interessant sein. Ansonsten bietet sie noch mehr Einstellungsmöglichkeiten und andere (vermeintliche) Kleinigkeiten.


    Gerade für die 80d wäre für die Landschaftsaufnahmen das Tamron 10-24mm HLD eine super Ergänzung.


    Beim Telezoom ist vor allem die Frage, wie lichtstark es sein soll und wie weit du von den Tieren weg sein willst bzw musst - Stichwort Fluchtdistanz. Persönlich finde ich ein 70-200mm f2.8 toll, da es sehr vielfältig einsetzbar ist, gerade falls du noch Richtung Portraits gehen willst.

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde mich da meinem Vorredner grob anschließen und folgendes Setup empfehlen:

    1. - Staub- und Spritzwasserschutz, der Akku hält länger durch, etwas größerer Sucher usw.
    2. - Staub- und Spritzwasserschutz, tolle Verarbeitung, Bildstabilisator.
    3. Bei der Tierfotografie müsste man ein wenig schauen um welche Tiere es in welcher Situation geht. Wenn es etwas größere Tiere sind, würde am Crop z.B. ein sehr gut passen. Wenn Du hingegen auch mal kleine Vögel vor die Linse bekommen willst, würde ich eher in Richtung eines gehen. Dazwischen ist dann natürlich auch alles möglich.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro