Fotoprodukte herstellen

  • Einen herzlichen Gruß an die Mitglieder :)


    Ich habe mich kürzlich gefragt, ob es möglich ist, die eigenen Fotos im Buch- oder Kalenderformat zu veröffentlichen. Hat das schon jemand gemacht?

    Wie seid ihr da vorgegangen? Wäre für jeden Tipp dankbar.


    Liebe Gruße


    Hitomi

    :saint:

    Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?

    8|


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Natürlich kannst Du das machen. Die Frage des Vorgehens hängt jedoch elementar davon ab welche Erwartungen Du hast (lies: verkaufte Auflage) und - an der Stelle musst Du dir selbst gegenüber dann ehrlich sein - welche Qualität bzw. Einzigartigkeit deine Bilder haben.


    Was ich damit sagen will: Es gibt geschätzt 100.000 Kalender mit tollen Landschafts- oder Blumenbildern, Fotos von Hunden, Katzen, Pferden, Vögeln, Architektur, fernen Ländern, Sport und nicht zu vergessen: Erotik. Bei Fotobüchern sieht es ähnlich aus. Um da nennenswerte Stückzahlen abzusetzen, muss man entweder etwas einzigartiges bieten oder hat im besten Fall eine Community/Fangemeinde im Rücken (Influencer, Autoren, Promis etc.).


    Wenn Du hingegen z.B. Kalender als Geschenk für Geschäftspartner in kleiner Auflage produzieren willst, wird man natürlich ganz andere Produktionsmethoden wählen als z.B. für 1.000 Stück. Auch die Distribution von 10 Kalendern kann/muss man ganz anders organisieren als die von tausenden. Allein schon weil 1.000 Kalender inkl. Verpackung schnell ein paar 100 kg auf die Waage bringen, die man nicht mal eben in die Wohnung schleppt ;)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo, Matze!


    Danke für deine Antwort. :thumbup:


    Hast du schon deine Fotos in diesem Format veröffentlicht? Wenn ja, wo?


    Ich habe mir erstmal überlegt, ob ich ein Paar Fotobücher und Fotokalender über CEWE z.B. gestalte und so mir anschaulich mache, wie meine Fotos auf Papier aussehen und wie sie bei Leuten ankommen. Als Werbegeschenke und sonstige Geschenke unter Freunden und Verwandten. Oder dann halt auch à la Portfolio (oder als Zusatz zum Portfolio) für Verlage, die so was dann drucken. :/ Ist so der Plan erstmal.


    Mir ist klar, dass ein Druck beim Verlag kosten und Zeitaufwendig ist und das Absetzen eher schwierig ist. In unserem digitalen Zeitalter geht halt (fast) alles über's internet. ?( Aus diesem Grund gehe ich erstmal diesen Weg über CEWE (wobei die Qualität auch stimmt) und teste, wie es so ankommt.


    LG


    Hitomi

    Wie kann man aus dem Rahmen fallen, wenn man noch nicht mal im Bilde war?

    8|

    • Offizieller Beitrag

    Hast du schon deine Fotos in diesem Format veröffentlicht?

    Nein. Da ich mir meine Bilder angesehen habe und ehrlich denke: Damit kann man sich nicht von der Masse absetzen :D

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro