Kamera für Video

  • Hallo,


    bin aktuell auf der Suche nach einer Kamera für reines Videofilmen (Foto ist tatsächlich sehr zu vernachlässigen).

    Mein Budget liegt bei etwa 1000€

    Trotz des moderaten Budgets habe ich schon eher professionelle Ansprüche und freue mich über möglichst viele professionelle Features, suche also nicht nach einer Einsteigerkamera.

    Meine bisheriger Favorit ist die Panasonic Lumix G81, nur das fortgeschrittene Alter (fast 3 Jahre) macht mir Bauchschmerzen.


    Vielen Dank,

    Michael


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Erst einmal willkommen hier im Forum :)


    Die Lumix G81 kam im November 2016 in den Handel. Es sind also knapp über 2 und nicht fast 3 Jahre. Und selbst wenn ist ja die Frage: Wurde zwischenzeitlich (im genannten Preisbereich) etwas deutlich besseres veröffentlicht? Und da lautet die Antwort klar nein. Sonys A6500 ist auch nicht jünger - und teurer.


    Wenn Du das Budget also nicht großartig aufweiten willst, würde ich auch zur greifen. Beim Objektiv bzw. den Objektiven müsstest Du halt noch spezifizieren, was Du da genau filmen willst.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank, sehr hilfreich!


    Zum einen will ich Interviews filmen und zum anderen B-Roll, also alles von Straßenaufnahmen, Totalen, bis Makro.


    Hatte mir gedacht dass das Kitobjekitv 12-60mm ein guter Anfang wäre....

  • Ein Zoom für Interviews kann ich mir durchaus gut vorstellen, allerdings würde mich die nicht durchgängige Blende stören, wenn man eben den Zoom während des Videos nutzen möchte. Das Panasonic 12-35mm f2.8 ist aber leider deutlich außerhalb vom Restbudget... Selbst wenn du nur den Body kaufst.


    Insofern würde ich wohl erst einmal beim Kit bleiben, auch um zu schauen, welche Brennweite du zumeist für die Straßenaufnahmen nimmst. Hier könnte dann zukünftig eine lichtstarke Festbrennweite wie das Sigma 16mm f1.4 (falls dir die Brennweite passt) empfehlenswert sein, um den Hintergrund etwas aus dem Fokus zu bekommen bzw in leichte Unschärfe zu tauchen.


    Wenn dir eine Vergrößerung von 1:2 für deine "Makros" reicht, könntest du auch diese zumindest am Anfang mit dem 12-60mm shooten. Ansonsten wirst du natürlich nicht um ein echtes Makro Objektiv herum kommen.