Überfordert im Universum der Kameras (Kaufberatung benötigt)

  • Hallo zusammen.


    Wie viele andere auch, habe ich mich hier im Forum angemeldet, um mein Wissen in der Fotografie sowie Videografie zu verbessern.


    Ich stehe bereits vor meiner ersten Hürde. Welche Kamera kaufe ich mir und welche Kamera passt zu meinem Vorhaben? Ich habe nicht erwartet, dass es so schwierig wird. Seit einer Woche schaue ich mir diverse Videos an, lese mir Testberichte durch und so weiteeeer...(Unter anderem auch von Matze, durch seine Videos bin ich erst hier her gekommen). Und um so intensiver ich schaue, umso schwieriger wird die Entscheidung irgendwie.


    Ich fange einfach mal mit ein paar Informationen an. Ich möchte für meine neue Kamera circa 500 bis 700 Euro ausgeben. Wenn es jetzt 750 Euro wird, kann ich auch mit Leben...


    Hauptsächlich möchte ich mit der Kamera Videos drehen, um genauer zu sein Musikvideos. Da ich mich aber dennoch sehr für Fotografie interessiere, möchte ich die Gelegenheit natürlich nicht versäumen, im Urlaub oder auch so tolle Fotos schießen zu können.


    Ich habe mittlerweile schon viel gelesen, von Vollformat oder anderen Sensoren, bis hin zum Autofokus oder anderen Dingen. Was aber nun für Videos wichtig ist und ob Vollformat wirklich nötig ist weis ich noch nicht. Die Kamera wird auf einem Stativ stehen, aber es wird auch in Bewegung gefilmt. Dafür besorge ich mir ein Schulter-stativ und eine "Steadycam", so heißt es glaube ich.


    Bisher hatte ich folgende Kameras auf dem Schirm:

    - Sony A6000 (leider kein Mic-Eingang)

    - Canon 200d (Qualitätsmäßig ausreichend für Videos?)

    - Canon M50 (War doch irgendwas mit Objektiven oder?)


    Was ist mit der Canon 5d Mark II?


    Also 4k muss ich nicht unbedingt haben, FullHD sollte jedoch vorhanden sein.


    50p oder reichen auch 24/25p ? Fragen über Fragen bei mir im Kopf.


    Vielleicht habt ihr Ideen oderauch Vorschläge? Ich bin restlos überfordert. ^^


    Würde mich über einige Experten freuen und hoffe, ich habe genug Input gegeben. Ansonsten besser ich selbstverständlich nochmal nach.


    Nachtrag: Was sagt ihr zur Nikon D5600?

    Einmal editiert, zuletzt von Kevin1895 () aus folgendem Grund: Nachtrag einer Frage


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo MauDal,


    vielen Dank erstmal für deine Antwort.


    Ich denke der (Video-) Autofokus wäre für meine Vorhaben sinnvoller. Ich habe mir schon ein paar Videos zum manuellen sowie automatischen Fokus angeschaut. Ich werde viel mit der Steadycam oder auch dem Schulterstativ arbeiten, aufgrund der Bewegung wird der manuelle Fokus da schwer sein, wenn man sich noch auf andere Sachen konzentrieren möchte. Denke ich zumindestens.


    Wie ist deine Meinung dazu?

  • Ja - meine Gedanken gingen in die gleiche Richtung.


    In dem Preisbereich, bekommst du meiner Meinung nach nur bei Canon einen verlässlichen AF. Und zudem auch noch rel. günstige aber dennoch ausreichend gute Festbrennweiten. Zum Beispiel das . Aber zu Beginn dürfte das Kit Objektiv reichen, um zu schauen, welche Brennweite du am meisten verwendest. Du solltest aber unbedingt darauf achten, dass es ein 18-55mm STM ist, da diese deutlich besser (nicht nur aber gerade beim filmen) sind als die älteren Modelle.


    Ob du zur Canon 200d oder M50 (ggf mit Adapter) greifst, kommt auch stark darauf an, wie wichtig dir die Größe der Kamera ist. Geeignet dürften grundsätzlich beide Kameras gleichermaßen für dich sein. Insofern würde ich dir empfehlen beide Kameras mal in die Hand zu nehmen und zu schauen, welche dir besser in der Hand liegt, dir mehr entspricht oder einfach besser gefällt.

  • Ist die Canon M50 technisch nicht besser wie die 200d? Unabhängig von der 4k-Leistung, da diese ja nicht so pralle mit dem AF ist...


    Für die M50 habe ich ein gutes Angebot gesehen für 800 € inkl. EF-M Adapter, EF-M 15-45 mm und dem EF 1,8 50 mm :/


    Aber wenn die 2 sich da nicht viel geben, würde ich natürlich die 200d kaufen, um so direkt noch weitere Objektive zu kaufen. Mein Budget von ca. 800 € wäre somit ja noch nicht ausgeschöpft.


    Aber ich meine, ich hätte irgendwo gelesen, dass die 200d in Sachen Videoqualität nicht so überzeugt. :/ Aber da gibts wahrscheinlich auch unzählige Meinungen...

  • Der Sensor und damit das AF-Modul (wenn du bei der 200d im liveview fotografierst oder filmst) ist bei beiden Kameras identisch.


    Die M50 verfügt über einen neueren Prozessor, welcher dir va Vorteile bei der Serienbildgeschwindigkeit liefert. Möglich, dass durch den neueren Prozessor (und der einen Jahr späteren Veröffentlichung) auch die Bildverarbeitung besser wurde. Aber da der Sensor gleich ist, dürfte man dies vermutlich beim Filmen nur im direkten Vergleich sehen und beim Fotografieren sicher nur bei den JPEGS. Da fehlt mir aber der direkte Vergleich, um dies zu belegen.


    Ein Vorteil beim Filmen mit der M50 könnte FHD mit 60Fps statt 30fps bei der 200d sein - und eben zumindest die Option von 4K, wenn auch durch den starken Crop und ohne dual Pixel AF. Mit 60Fps kann man zumindest eine 1/2 Zeitlupe machen, falls dies für dich relevant ist.


    Neben der höheren Serienbildgeschwindigkeit (relevant vor allem bei Sportaufnahmen) und den mehr fps sowie 4K Option, spricht halt für die M50 die noch geringere Größe und Gewicht und der elektronische Sucher. Je nach Sicht kann dies aber auch genau gegen dir M50 sprechen, auch wenn man sagen muss, dass der "Sucher-AF" der 200d sehr wenige Fokusfelder besitzt und man evtl dadurch häufiger im Liveview fotografiert.

    Insofern wirklich mein Tipp, in einen Fotoladen zu gehen und einmal beide Kameras in die Hand zu nehmen, sich die Bedienung und Ergonomie anzuschauen und zu überlegen womit man lieber Filmen und auf Reisen fotografieren möchte.

  • Also im Laden war ich bereits und hatte schon alle im Haptthread genannten Kameras in der Hand. Ich finde die M50 eigentlich recht angenehm, die 200d allerdings auch. Optisch finde ich ebenfalls beide gut.


    Deshalb ist jetzt nur noch die Preis-/Leistung relevant. :D


    Die M50 hat da natürlich mehr, alleine schon die 60 Fps und Dual Pixel AF.


    P.S.: Ich bin mir nicht sicher ob man hier Links zu Shops posten darf, ich könnte dir das Angebot zur M50 mal zeigen. Weiß nicht ob sich da andere Angebote mit Objektiven mehr lohnen als das.

  • Den dual pixel AF hast du beim Filmen und im Liveview auch bei der Canon 200d. Angeblich fokussiert die M50 trotz des neueren Prozessors nicht schneller. Die 200d hat halt quasi zusätzlich bzw alternativ dazu noch einen analogen Fokus über den Spiegel im Sucher.


    Ob man nun einen elektronischen oder analagonen Sucher bevorzugt ist Geschmackssache. Zudem muss ich gestehen, dass ich gerade nicht weiß, ob die M50 über Fokus peaking, Zoom im Sucher und anderen möglichen Vorzügen des EVF verfügt.


    Bei der Preis-Leistung sehe ich beide auf vergleichbarem Niveau. Die M50 kann man ihren Mehrpreis durch die höhere Serienbildgeschwindigkeit und dem erweiterten Videomodus (4K, FHD 60Fps) rechtfertigen.


    Ob sie sich für dich lohnt? Da du ja wohl keinen Sport fotografieren willst, ist die geringere Geschwindigkeit der 200d wohl kein Problem. Auch der Phasen-AF - also der Fokus wenn du über den Sucher fotografierst - reicht dennoch für viele Situationen. Ansonsten kannst du ja auch mit ihr über Liveview den dual Pixel AF nutzen.


    Denke du wirst mit beiden Kameras deine Freude haben. Und im Zweifelsfall sollte man nicht an den Objektiven sparen, da diese häufig (und bei dir definitiv) einen größeren Unterschied bei der Bildqualität und den Möglichkeiten der Bildgestaltung (Stichwort Lichtstärke) machen.