Hi, kann mir von Euch jemand beantworten, welchen Verschluss die EOS M6 Mark II beim Fokus Bracketing verwendet? Wird der elektronische oder mechanische Verschluss genutzt. Meine Frage zielt auf die Nutzung der Fokus Bracketing Funktion unter Kunstlicht, siehe https://www.dkamera.de/news/di…der-canon-eos-rp-im-test/ (Bracketing Funktion der EOS RP). Beste Grüße Ben
-
-
-
Hi, kann mir von Euch jemand beantworten, welchen Verschluss die EOS M6 Mark II beim Fokus Bracketing verwendet?
Die Verschlussart, welche in der Kamera eingestellt ist. Du kannst dies also selbst anpassen. Findest du auch im Handbuch:
gdlp01.c-wss.com/gds/5/0300036525/03/EOS_M6_Mark_II_Advanced_User_Guide_DE.pdf#page=186
-
Hi, leider steht es da speziell fürs Fokus Bracketing nicht drin. Im Punkt "Fokus-Bracketing" heißt es: Aufnahmen bei Flackerlicht (Kunstlicht nehme ich an) kann ungleichmäßige Bilder verursachen. In diesem Fall KANN eine längere Verschlusszeit zu besseren Ergebnissen führen.
Das deutet auf den elektronischen Verschluss hin. Die Frage ist, ob ähnlich wie bei der RP für Fokus-Bracketing nur der elektronische Verschluss verwendet wird oder die manuelle Auswahl für mechanischen oder elektronischen Verschluss durch den Benutzer Priorität hat.
-
Das deutet auf den elektronischen Verschluss hin.
Warum deutet das auf einen elektronischen Verschluss hin? Da steht doch nur etwas zur Verschlusszeit und längere Verschlusszeiten als die Netzfrequenz (50 Hz als 1/50 s) bekommst Du sowohl mit MS als auch ES hin.
Ich würde aber dennoch auf den ES für Fokus Bracketing tippen, da die Kamera einfach ruhiger bleibt. Die Mikrowackler durch den mechanischen Verschluss könnten die Ergebnisse schon minimal beeinflussen.
-
Wie schon gesagt, die Verschlussart wird in der Kamera eingestellt.
Es gibt keine Hinweise darauf, dass beim Bracketing die Kamera entgegen der Voreinstellung einen anderen Verschluss auswählt.