Spiegelreflexkameras AF-Abdeckung

  • Ist die AF-Abdeckung eigentlich wichtig? Haben da die Spiegellosen-Kameras Vorteile? Warum ist die AF-Abdeckung bei Vollformat DSLR geringer als bei Aps-c, wie z.B. D7500 vs. D750, oder 80D vs. 5D Mark 4. Oder täusche ich mich da?


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Du meinst die Abdeckung des AF-Feldes. Ob diese wichtig ist, hängt vom Einsatzzweck und der Arbeitsweise des Benutzers ab.

    Bei Nutzung aller AF-Punkte und bewegten Motiven ist eine möglichst hohe Abdeckung vorteilhaft.

    Werden Motive beim Fokussieren mit dem zentralen AF-Punkt scharfgestellt und die Kamera anschließend auf das Motiv geschwenkt, ist die Abdeckung unbedeutend.


    Ob spiegellose Kameras einen Vorteil haben, kommt auf den Einsatzzweck und die Arbeitsweise an. Zumindest haben sie in Bezug auf die AF-Abdeckung keine Nachteile.


    Weil der AF-Sensor entsprechend dem größeren optischen Sucher und Bildsensor auch größer gebaut werden muss. Das lässt sich wohl nicht einfach beliebig mitskalieren.


    In diesem Artikel findest du weiterführende Informationen:
    the-digital-picture.com/Photography-Tips/canon-eos-dslr-autofocus-explained.aspx

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Damit wäre eigentlich alles gesagt.

    Kamera

    Canon 6D Mark II

    Objektive

    EF 24 mm f/2.8 IS USM - EF 24-105 mm f/4 IS II USM - EF 50 mm f/1.8 STM - EF 70-300 mm f/4.5-6 IS II USM - EF 135 mm f/2 USM - EF 200 mm f/2.8 II USM