Zwickmühle... canon RP (mit 2 objektiven) oder R mit einem

  • Nächstes Jahr soll wohl auch das RF 15-35mm F4 erscheinen. Falls du bis dahin warten kannst, würde ich mir dann lieber gleich das holen als das alte 16-35.

    Das RF15-35 gibt es doch schon (für sehr viel Geld!) https://www.guenstiger.de/Prod…5_35_mm_F2_8L_IS_USM.html


    Wie sich das gegenüber einem 16-35 f4 „rechnen“ soll bleibt mir schleierhaft.

    Es ist knapp 3x so teuer!:thumbdown:Man könnte von Wucher sprechen.

    Und eine ganz andere Frage ist: was hätte es mehr oder besseres zu bieten, als das „billige“ EF f4 ? An die Schärfe, Sonnensterne, geringe Vignettierung kommen nicht viele WW-Zooms heran, geschweige denn zu einem vergleichbaren Preis...

    Canon EOS 5D Mark IV | 90D

    Canon EF: 11-24 4.0 L | 16-35 4.0 L IS | 24-70 2.8 L II | 70-200 2.8 L IS III

    EF: Sigma Art 50 1.4 DG |Tamron 150-600 5.0-6.3 Di VC G2

    EOS 50D + 18-55 4-5.6 IS STM

    Zuvor: Canon EOS 80D | EF 16-35 2.8 L II | EF 24-105 4.0 L IS | EF Extender 1.4x III | 70-200 2.8 L IS II

    Damals: Sigma 10-20 4.0-5.6 | Tamron 18-270 3.5-6.3 Di II VC PZD


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Das RF15-35 gibt es doch schon (für sehr viel Geld!) https://www.guenstiger.de/Prod…5_35_mm_F2_8L_IS_USM.html


    Wie sich das gegenüber einem 16-35 f4 „rechnen“ soll bleibt mir schleierhaft.

    Es ist knapp 3x so teuer!:thumbdown:Man könnte von Wucher sprechen.

    Und eine ganz andere Frage ist: was hätte es mehr oder besseres zu bieten, als das „billige“ EF f4 ? An die Schärfe, Sonnensterne, geringe Vignettierung kommen nicht viele WW-Zooms heran, geschweige denn zu einem vergleichbaren Preis...

    Ich habe doch ausdrücklich vom RF 15-35mm F4 und nicht vom RF 15-35 F2,8 gesprochen.
    Du solltest echt mal lernen Beiträge richtig zu lesen, bevor du irgendwelche unqualifizierten Antworten gibst.


    Das RF 15-35 F4 ist laut Canon Rumors für nächstes Jahr angekündigt. canonrumors.com/patent-canon-rf-15-35mm-f-4l. Und preislich wird es etwa halb so viel wie das F2,8 kosten. Alle Tests und Reviews zeigen, dass das RF 15-35mm F 2,8 gegenüber den den alten 16-35mmer Objektiven, auch der F4 Version, nochmal ein gutes Stück in Sachen Schärfe, Mikrokontrasten und AF Geschwindigkeit gewonnen hat.

    Ja, das EF 16-35mm F4 ist und bleibt ein gutes Objektiv. Und es spricht natürlich nichts dagegen es weiter zu nutzen, WENN man es schon hat. Aber es ist eben für DSLRs konstruiert und nicht für DSLMs. Wenn ich schon einen Haufen Geld in ein neues System investiere, dann kaufe ich doch lieber gleich richtig und zukunftssicher ein Objektiv für mind. die nächsten 15 Jahre, ansatt mir (neu!) eine alte, provisorische Adapterlösung anzuschaffen, nur um dann jahrelang im Hinterkopf doch auf die native Lösung zu schielen.

  • Wenn das rf 15-35 f4 zeitnah rauskommt ist das eine gute option


    Wenn nicht muss halt erst das 16-35 herhalten und dann später den gebrauchtmarkt füllen..