Ich fotografiere mit einer Canon EOS 600D, meistens Tierfotografie in der freien Natur, Reihenaufnahmen mit Tele, schnelle Reaktion auf Motive, "Mitziehen" mit Motiven, oder auch Details herausgreifen und auf die scharf stellen. Dazu nutze ich meist Spotmessung und so gut wie immer den Sucher. Bei dunklen oder vielstrukturierten Hintergründen habe ich manchmal das Problem, dass ich die AF-Meßfelder nicht genau erkennen kann, weil sie sich kaum vom Hintergrund abheben. Zur Orientierung muss ich mir dann erst mal schnell den Himmel als Hintergrund nehmen. Mir ist als Brillenträger auch schon passiert, dass ich nicht das mittlere / Spotmessfeld im Blick hatte, sondern eines der anderen AF-Felder, die im Kreis darum angebracht sind.
Gibt es Sucheranzeigen, bei denen man deutlicher die Meßfelder erkennen kann? Bei der Spotmessung wäre es z.B. hilfreich, einfach an der entsprechenden Stelle einen roten Punkt im Sucher zu sehen. Ähnlich könnte ich mir auch vorstellen, bei der Wahl anderer Meßbereiche eben diese AF-Felder deutlicher unterlegt zu bekommen. An den heutigen Kameras kann man doch so viel individuell einstellen. Wieso eigentlich nicht, je nach Geschmack und Bedarf, die Sucheranzeigen? (Oder gibt es das doch?)
Gibt es Sucheranzeigen mit deutlicherer/vielleicht farblicher AF-Meßfeldanzeige?
-
-
-
Matze
Hat das Thema freigeschaltet. -
Bei DSLRs gibt es Sucher ja nur ein Overlay (meist transparentes LCD) im optischen Strahlengang, da sind die Hersteller schon etwas eingeschränkt was die Möglichkeit zur Konfiguration angeht.
Ich hatte die 600D schon ein paar Jahre nicht mehr in der Hand, aber womöglich gibt es via Magic Lantern die Möglichkeit die AF-Felder dauerhaft zu beleuchten.
-
Gibt es Sucheranzeigen, bei denen man deutlicher die Meßfelder erkennen kann? Bei der Spotmessung wäre es z.B. hilfreich, einfach an der entsprechenden Stelle einen roten Punkt im Sucher zu sehen.
Ähnlich könnte ich mir auch vorstellen, bei der Wahl anderer Meßbereiche eben diese AF-Felder deutlicher unterlegt zu bekommen.Beides geht mit der Pentax K-5. Im AF-betrieb wird dort direkt bei aktivieren des AF durch halbes herunterdrücken des Auslösers der gewählte/aktive Fokuspunkt kurzzeitig rot beleuchtet und sobald der AF sitzt ebenfalls wieder kuz beleuchtet.
Zudem lässt sich der gewählte Fokuspunkt auch einmalig kurz beleuchten, wenn das Objektiv am AF-Schalter (falls vorhanden) zuvor auf MF umgestellt wurde. -
Und bei der Pentax K-1 kannst du per Knofpdruck jederzeit die gewählten AF-Messfelder im optischen Sucher rot aufleuchten lassen:
pentaxians.de/40456504nx51499/dslr-f22/k1-kann-man-die-fokuspunkte-im-sucher-beleuchten-t42040.html#p728994