Kamera für Youtube-Headshots

  • Hallo zusammen,


    ich brauche für ein Video-Projekt eine Kamera.


    Mit dieser möchte ich mich selbst filmen, wie ich Texte von einem Teleprompter in die Kamera spreche. Die Kamera hat also einen festen Platz.


    Ich habe folgende Voraussetzungen:


    - Gute Videoqualität in 1080p

    - Klappbares Display

    - Möglichkeit zum anschließen eines externen Mikrofons

    - Guter Autofokus


    Ich habe mir von einem Freund die Fuji X-S10 mit einem Fuji 35mm f2.0 geliehen. Tolle Kamera und die Videos waren gestochen scharf. Ich war schon fast versucht mir die Kamera zuzulegen, allerdings schlägt die Kombination mit knapp 1400€ ordentlich zu Buche und eigentlich wollte ich ja nur ein paar Videos aufnehmen. ;)


    Bei meiner Recherche bin ich natürlich auf die Canon m50 (und die 250d) gestoßen. Auch diese habe ich ausprobiert, allerdings empfinde ich die Videoqualität (getestet mit dem Canon 22MM f2.0) als deutlich schlechter (von der Haptik mal ganz abgesehen).


    Überzeugt hat mich die Videoqualität der Sony a6100 mit dem Sigma 35mm f1.4 - die wäre ein guter Kompromiss was Preis/Leistung angeht, ist momentan allerdings überall ausverkauft.


    Alternativ gäbe es noch die a6400, wobei diese dann preislich schon wieder so nah an der X-S10 ist, dass ich eher diese wählen würde.


    Hat hier jemand einen Tipp für mich? Es kann auch gerne eine ältere Kamera sein, solange sie die oben genannten Kriterien erfüllt.


    Liebe Grüße und einen schönen Sonntag


    Felix


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
    • Offizieller Beitrag

    Willkommen im Forum :)

    Die Antwort hast Du dir ja schon ein wenig selbst gegeben. Ich würde persönlich wohl zur Kombination aus der Canon EOS M50 und dem greifen. Da hast Du ein dreh- und schwenkbares Display und in Full HD einen sehr guten Video AF.


    Es wurde gerade erst die mit kleinen Software-Anpassungen vorgestellt, die die M50 ersetzen soll. In dem kommenden Wochen dürfte die erste M50 also wohl abverkauft werden. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es große Rabatte geben wird.


    Die Alpha 6100 wäre in der Tat auch spannend, zumal man da auch in 4K einen guten Video-AF hätte. Aber wie schon richtig festgestellt, ist die Lieferbarkeit gerade eingeschränkt. Allgemein gibt es derzeit auf der ganzen Welt Lieferschwierigkeiten von Halbleiterprodukten, die sich zuerst bei den günstigen Produkten zeigen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Danke dir für deine Antwort!


    Ich bin mit der Fuji auch ein wenig draußen herumgelaufen und habe Fotos geschossen. Entgegen meiner Erwartung, hat mir das sehr viel Spaß gemacht! Mir hat auch die Bedienung gut gefallen.


    Mit der M50 hat mir das Fotos schießen auch Spaß gemacht, allerdings hat sich alles ein wenig "billiger" angefühlt.


    Mit dem Canon-Body und dem Sigma wäre ich bei knapp 930€.


    Ich hab gesehen, dass es die X-S10 mit 14-55mm bei Media Markt für 1071€ gibt.


    Jetzt überlege ich grade wieder in diese Richtung.


    Puh es ist echt schwer :D


    Hast du eventuell noch Vorschläge, die ich bislang noch gar nicht auf dem Schirm hatte?

    Einmal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

    • Offizieller Beitrag

    Naja, so groß ist die Auswahl leider nicht. Nikon, Olympus und Panasonic sind in meinen Augen beim Video-AF nicht auf dem Niveau, das Du benötigst, wobei Nikon in den letzten Jahren einige Fortschritte gemacht hat. Zumindest die Z50 könnte da auch noch passen. Allerdings kann man bei der das Display nur nach unten klappen, was auf dem Stativ montiert eine eher magere Vorschau ist.


    Canon, Fujifilm und Sony haben wir soweit abgeklappert, da bleibt dann nicht mehr viel. Man könnte bei Fujifilm ggf. noch über ein anderes Objektiv nachdenken. Das 18-55er Kit ist eben "nur" f/2.8-4 und nicht f/1.4 wie beim Sigma.


    Und klar sollte sich die X-S10 bei dem Preis bessere anfühlen. Nicht umsonst ist das Paket um einiges teurer als die EOS M50.



    PS: Bitte keine Vollzitate. Bei einer direkten Antwort versteht man auch ohne diesen "Datenbank-Ballast", worauf Du dich beziehst^^

  • PS: Bitte keine Vollzitate. Bei einer direkten Antwort versteht man auch ohne diesen "Datenbank-Ballast", worauf Du dich beziehst^^

    Ich bins nochmal :) Ich konnte mich immer noch nicht wirklich entscheiden...


    Ich habe ein Angebot bekommen, dass ich nicht wirklich einschätzen kann.


    Eine XT-3 mit 1700 Auslösungen für 870€. Mit 2 jähriger Händler-Garantie.


    Ist das ein gutes Angebot oder ist die Preisreduktion von 130€ für 1700 Auslösungen zu niedrig?


    Liebe Grüße und danke im Voraus!


    Ah, & natürlich Body only!

    Einmal editiert, zuletzt von FelixSan2 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von FelixSan2 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Offizieller Beitrag

    Kommt die Kamera denn direkt von einem Händler oder kaufst Du es einer Privatperson ab? In letzterem Fall ist das mit der Übertragung von Gewährleistung und Garantie auf Dritte nicht immer so einfach, wie sich das manch ein privater Verkäufer vorstellt^^


    Wenn es von einem Händler kommt und die Kamera sonst in gutem Zustand ist: Fände ich ziemlich gut. Selbst Einsteigerkameras halten oft 150.000+ Auslösungen aus, Profimodelle bzw. mit elektronischem Verschluss noch viel, viel mehr. 1.700 Auslösungen ist also vergleichbar mit einem Gebrauchtwagen, der 500 km runter hat. Quasi neu :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro