Hallo in die Runde,
mein erstes Posting startet gleich mit einer Frage - und zwar mit der nach einem zweiten Objektiv für Tierbeobachtungen.
Ich habe an meiner D7500 ein Tamron 150-600. Meine Zweitkamera ist eine D5300. Bisher hatte ich ein Nikon 55-300, mit dem ich aber nicht zufrieden bin, weil die Bilder einfach nicht vernünftig scharf sind. Also denke ich an etwas neues, das den Bereich bis 150 mm abdeckt. Ein örtlicher Fotohändler hat mir neulich das Nikon 70-200 f2.8 gebraucht für 800 Euro angeboten. Guter Preis, tolles Objektiv; aber um letztlich den Bereich 70-150mm abzudecken finde ich 800 Euro wiederrum sehr viel Geld und mir fehlt eine Brennweite unter 70mm. Dafür habe ich zwar Objektive aber ich möchte nicht ständig wechseln müssen, denn dieses Jahr in Kenia waren wir den Tieren teilweise so nah, daß ich selbst mit 55mm Brennweite aus dem 55-300 zu nah am Ziel war.
Also habe ich Eure Testvideos der 18-200er Reiseobjektive angeschaut, bei dem das Sigma am besten abschnitt. Sagt Ihr, mit einem 18-200 kann man auf Tierbeobachtungen gehen oder muß man mit Objektivwechseln einfach leben, wenn man nicht noch eine Drittkamera mitschleppen will? Oder greift man zu einem 24-120 und nimmt die fehlenden 30mm zwischen 120-150 in Kauf?
Bin auf Eure Meinungen gespannt