Fragen zum Canon RF 100-400

  • Hallo,

    gibt es eigentlich bereits ein Video von dem o.g. Objektiv von VT ??? Bisher habe ich keins gefunden. Die anderen Videos die es bereits gibt sind irgendwie so komisch, sie haben mir noch nicht zu einer Kaufentscheidung geholfen.

    Sonnst muss ich hier meine 2 Fragen stellen.

    1. Da die Lichtstärke von 5,6-8 geht, stellt sich die Frage wie verhällt es sich in den Abendstunden. Ich würde es wahrscheinlich zwar eh nur am Tag bzw. in der Dämmerung benutzen, aber sollte es mal richtig Dunkel sein habe ich keine Lust meinen iso so hochzudrehen das das Bild nur noch am Rauschen ist.

    2. Wie verhält sich der Stabi. ?? Würde es noch klappen mit einer 1/50 sek. Scharfe Bilder hinzubekommen ??

    3. Ist es vielleicht doch sinnvoller das Objektiv auszuleihen als solche Fragen zu stellen ?? :)


    Vielen Dank für Eure Infos im Vorraus.


    Gruß Markus


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wir warten tatsächlich noch auf ein Testmuster... Ja, das gibt es schon ein paar Tage^^ Mittlerweile gibt es Samples, aber in letzter Zeit waren IFA und danach mal Urlaub angesagt. Demnächst ist es aber dran :)

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Matze

    Hat den Titel des Themas von „canon rf100-400“ zu „Fragen zum Canon RF 100-400“ geändert.
  • 1. Da die Lichtstärke von 5,6-8 geht, stellt sich die Frage wie verhällt es sich in den Abendstunden.
    Ich würde es wahrscheinlich zwar eh nur am Tag bzw. in der Dämmerung benutzen, aber sollte es mal richtig Dunkel sein habe ich keine Lust meinen iso so hochzudrehen das das Bild nur noch am Rauschen ist.

    2. Wie verhält sich der Stabi. ?? Würde es noch klappen mit einer 1/50 sek. Scharfe Bilder hinzubekommen ??

    3. Ist es vielleicht doch sinnvoller das Objektiv auszuleihen als solche Fragen zu stellen ?? :)

    1. Je größer die Fläche deines Bildsensors ist, umso geringer fällt das Bildrauschen durch die schwache Lichtstärke des Objektivs aus.
      Blende 5,6-8 eignet sich im Tele- bis Supertelebereich für rauschfreie Aufnahmen nur tagsüber.
    2. Das kommt auf die jeweils eingstellte Brennweite und den Bildsensor der Kamera an. Also auf den effektiven Bildwinkel.
      Bei 100mm Brennweite sind 1/50s auf jeden Fall scharf. Bei 400mm an APS-C könnte 1/50s eventuell verwackeln.
    3. Wenn die Erfahrung mit diesem Blenden- und Brennweitenbereich fehlt, ist das die einfachste Möglichkeit.