neues Notebook zu langsam

  • Moin Leute,


    da mein altes Notebook zu laut wurde, das Display zu klein und nicht mehr up to date usw. Habe ich mir (wieder HP da ich mit dem alten zufrieden war) ein neues gegönnt.

    Diesmal 16" sRGB Display und NVIDIA Grafikkarte 2GB ich stelle mal eben die Modellbezeichnung ein.

    HP ZBook Firefly 16 G9 Mobile Workstation mit NVIDIA® T500

    Der Preis der dort steht war nicht das was ich bezahlt habe. Gab ihn im Angebot mit Rabatt usw. Eigentlich war ich der Meinung das Capture One nun flüssig laufen sollte. Aber weit gefehlt, es geht noch deutlich langsamer als mit meinem alten Rechner obwohl Arbeitsspeicher doppelt so groß jetzt usw. Kann es an der HP-Zusatzsoftware liegen (habe schon paar Sachen gelöscht), der Einstellung der GraKa, dem Virenschutz HP-Wolf usw? Vielleicht könnt ihr mir ja etwas auf die Sprünge helfen.


    Prozessor 12th Gen Intel(R) Core(TM) i7-1255U 1.70 GHz

    Installierter RAM 16,0 GB (15,6 GB verwendbar)

    Systemtyp 64-Bit-Betriebssystem, x64-basierter Prozessor


    Edition Windows 11 Pro

    Version 21H2

    Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22000.1219.0


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Hast Du Capture One nach dem ersten Start ein paar Minuten Zeit gelassen? Das braucht auf neuer Hardware oder nach Treiber-Updates immer 2-3 Minuten zur Einrichtung der Hardware-Beschleunigung. Vielleicht auch mal schauen ob letztere aktiv ist.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Vielen Dank, ja die Hardwarebeschleunigung läuft durch. Da rennt der Lüfter ordentlich. Dann zeigt das Fenster 100% der Lüfter wird ruhig und ich schiebe den Weisabgleichsregler warte 5-6Sec und dann sieht man erst die Änderung am Foto....


    Ich spiele mit dem Gedanken das System komplett neu aufzusetzen. Heißt nur einmal Windows 11 aufspielen um dann denn Rechner ohne jedes Herstellertool zu nutzen. Geht das? Ist das noch möglich wie damals unter Windows XP?


    Eine andere Möglichkeit wäre sich an den Support von HP zu wenden. Doch das ist die Firma welche das System mit diesen Zusatzprogrammen überfrachtet hat. Gibt es das Erfahrungswerte?


    Grüße

    Einmal editiert, zuletzt von rontravel () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von rontravel mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Nachdem ich nun den Laptop ein paar Tage in Nutzung habe und im Prinzip nichts richtig funktioniert, bin ich zu dem Schluss gekommen das System einmal neu aufzusetzen und zwar ohne Bloatware.


    Jetzt hat das Ding kein CD Laufwerk mehr. Ich musste so etwas zuletzt vor 15Jahren mit XP Rechnern machen. Gibt es eine Seite im Netz mit einer verständlichen Anleitung für einen solchen Fall? ich komme bei meiner Suche vom hundertsten ins tausendste.

  • Das ist ziemlich einfach - und geht heute auch viel schneller als mit CD, DVD oder DVD. Microsoft bietet ein Programm um Installationsmedien zu erstellen, idealerweise ein halbwegs flotter USB-Stick. Ich habe so Windows schon in ~5 Minuten installieren können.


    Nur darauf achten: Der USB-Stick wird von dem Programm formatiert (muss u.a. bootbar gemacht werden), also alle Daten darauf sichern. Ich würde auch empfehlen vorab die wichtigsten Treiber herunterzuladen. Sollte es z.B. keinen Netzwerkzugang geben, ist es immer gut den WiFi-Treiber auf dem Stick zu haben.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro