Z5 oder Z6 II - lohnt sich der Umstieg

  • Guten Morgen,

    Ich nutze jetzt seit ca einem Jahr die Z5 und bin grundsätzlich auch sehr zufrieden.

    Hätte jetzt durch die Black Weeks, Rabatt von Nikon usw die Möglichkeit für "relativ" wenig Geld zu bekommen.

    Prinzipiell bin ich wirklich zufrieden und kann mich überhaupt nicht beklagen.

    Großer Vorteil wäre bei der Z6 II, dass eben der Sensor besser ist und man noch mehr bei den Fotos rausholen kann wie bei der Z5. Zumal ein etwas besseres und schnellerer Autofokus verbaut ist. Die Serienfotografie wurde auch etwas verbessert.

    Ist ggf jemand von der Z5 auf die Z6 II umgestiegen und kann mir sagen, ob es sich gelohnt hat.

    Würde mich sehr über Antworten freuen.


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Matze

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Also wegen des Sensors würde ich nicht wechseln. Der ist in der Z 6II zwar etwas besser, aber nicht den Aufpreis wert. Serienbild ist da schon ein größerer Unterschied, wenn Du es denn brauchst.


    In Sachen Bildqualität könnten Objektive Dir sicher mehr bringen. Was hat du da?

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Haupt Objektive sind das 70-200 f2.8 und das 28-75 f2.8.

    Für's plane Spotten, Sport und teilweise Tierfotografie das 180-600 von Tamron.

    Hab's jetzt im Laden getestet. Und für mich hab ich mich auch schon entschieden, werde aber noch 2-3 Nächte drüber schlafen.


    VG

  • Hallo!


    Ich stehe im Moment vor Ähnlichen "Problem"!

    Hab seit über einem Jahr die Z5 (mit (28_f2.8), (50_f1.8), (85_f1.8), (24-120_S4)) soweit alles zufrieden.

    Und seit Firmware Updates ist der Fokus Performance (meine Einschätzung) recht Gut und bei LowLigt etwas besser als vor Updates aber immer noch etwas langsam, bzw. i.O.

    Und da die Priese für Z6II deutlich gefallen sind, überlegt man halt zu wechseln!

    Ich fotografiere oft bei Dämmerung, Abends/Nachtleben(Street), Wohnräumen und dass zu 70% mit dem Display, der ist ja schlechter als bei Z6II.

    So sind meine Argumente die für den Wechsel sprechen würden:

    1. Besseres AF bei LowLight (ist es denn um so "deutlich" besser als bei Z5 oder etwas besser?)

    2. Besseres Display Auflösung, 1,03Mio. zu 2,1Mio. so könnte man Bild Qualität besser beurteilen?! (merkt man es?)

    3. LowLight ISO soll etwas besser sein als bei Z5? (ist es merklich, auch wenn's minimal ist?)

    4. Bei Z5 ist ein Tiefpassfilter integriert, bei Z6II ohne... ist dass besser oder schlechter?!


    Lange Rede kurze Sinn!

    Würde der Wechsel/Investition von Z5 auf Z6II(Gebraucht) sich Lohnen, Aufpreis von ca. 800€?

    (Oder Lieber für's Objektiv sparen?! Ein 100-400 schwirrt mir in dem kopf ist aber noch nicht entschieden, bei dem Preis :rolleyes: !)


    Ich hoffe ihr könnt mich bei der Entscheidung unterstützen! :headinsand:


    LG Maximilian

    3 Mal editiert, zuletzt von @MAKC_Glaser ()

  • Besseres AF bei LowLight (ist es denn um so "deutlich" besser als bei Z5 oder etwas besser?)

    Der Autofokus bei der Z 6II/7II ist allgemein besser als bei der Z5, die technisch noch näher an der ersten Z-Generation ist - und die wiederum hat in Sachen AF primär den Liveview-AF der späten DSLR-Kameras geerbt (z.B. Nikon D850).


    Die Frage ist eher, was Du da genau bei (wie) wenig Licht fotografieren willst. Die Lowlight-Verbesserungen beim AF sind meist in sehr, sehr dunklen Situationen. Beim Test der EOS R1/R5 II in einer Sporthalle haben wir z.B. Canon gefragt, ob die Mal das Licht in der Sporthalle ausmachen können. Da war dann nur noch etwas rotes Stimmungslicht an und ich musste mit ISO-51.200 arbeiten.

    Besseres Display Auflösung, 1,03Mio. zu 2,1Mio. so könnte man Bild Qualität besser beurteilen?! (merkt man es?)

    Eine Verdopplung merkt man auf jeden Fall und kann die Schärfe besser beurteilen.

    LowLight ISO soll etwas besser sein als bei Z5? (ist es merklich, auch wenn's minimal ist?)

    Die Z 6II hat einen BSI CMOS-, die Z 5 einen normalen CMOS-Sensor. Das bringt schon etwas besseres Bildrauchen (über den Daumen so 2/3 EV), aber der Effekt ist bei Sensoren mit hoher Pixeldichte größer (Z 7II, Z 8, Z 9). Durch deine zumeist lichtstarken Objektive würde ich mir da aber weniger Sorgen machen.

    Bei Z5 ist ein Tiefpassfilter integriert, bei Z6II ohne... ist dass besser oder schlechter?!

    Meines Wissens nach haben sowohl Z 5 als auch Z 6II einen LPF. Den wegzulassen ist erst bei höheren Auflösungen sinnvoll (40+ MP), andernfalls läuft die Kamera Gefahr Moiré zu erzeugen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro