Hallo in die Runde,
zum Thema habe ich leider nichts konkretes im Forum gefunden, darum versuche ich es mit einem neuen Thread.
Ich habe folgendes Setting:
- Canon EOS M50
- Adapter Meike MK-C-AF4
- Canon EF 70-300mm F4-5.6 is II USM
Die M50 hat mir mit dem Adapter und einer 50mm Festbrennweite lange gute Dienste für (nicht lachen) Fotos für unsere Weihnachtskarten geleistet und sonst mit dem standardkit ausreichen für Urlaubsfotos gepasst. Seit einiger Zeit spielt mein Großer jetzt Handball. Da braucht es halt etwas anderes. Ich hab mir darum das Canon EF 70-300mm F4-5.6 is II USM zugelegt. Das ist soweit super, leise, schnell, in der Halle auch ausreichend lichtstark. Bei eingeschaltetem Bildstabilisierung springt das Bild aber stark und häufig links/rechts hin und her. Ich habe viel gelesen, um daraus schlau zu werden: Überkompensation des Stabilisators, ungünstiger Adapter, rolling shutter Effekt, bei hohen Brennweiten wackelt es halt stark usw. Vielleicht bediene ich das Ding auch falsch
Habt ihr Erfahrungen oder einen Rat?
- Objektiv einfach nur mit deaktiviertem IS benutzen
- unbedingt umtauschen, weil mit Sicherheit kaputt oder
- mit dem Adapter kann das nichts werden
Ich bin sonst mit dem Objektiv halt zufrieden und, da die Auswahl für ef-m auch nicht soo groß ist, mit meinem Latein am Ende.
Danke schonmal für jeden Gedanken oder Tipp.
Gruß
Martin