Nikon Z5 Ersatz: Z5 II vs. Z6 II vs. Fujifilm X-T5

  • Hallo!


    Ich stehe im Moment vor Ähnlichen "Problem"!

    Hab seit über einem Jahr die Z5 (mit (28_f2.8), (50_f1.8), (85_f1.8), (24-120_S4)) soweit alles zufrieden.

    Und seit Firmware Updates ist der Fokus Performance (meine Einschätzung) recht Gut und bei LowLigt etwas besser als vor Updates aber immer noch etwas langsam, bzw. i.O.

    Und da die Priese für Z6II deutlich gefallen sind, überlegt man halt zu wechseln!

    Ich fotografiere oft bei Dämmerung, Abends/Nachtleben(Street), Wohnräumen und dass zu 70% mit dem Display, der ist ja schlechter als bei Z6II.

    So sind meine Argumente die für den Wechsel sprechen würden:

    1. Besseres AF bei LowLight (ist es denn um so "deutlich" besser als bei Z5 oder etwas besser?)

    2. Besseres Display Auflösung, 1,03Mio. zu 2,1Mio. so könnte man Bild Qualität besser beurteilen?! (merkt man es?)

    3. LowLight ISO soll etwas besser sein als bei Z5? (ist es merklich, auch wenn's minimal ist?)

    4. Bei Z5 ist ein Tiefpassfilter integriert, bei Z6II ohne... ist dass besser oder schlechter?!


    Lange Rede kurze Sinn!

    Würde der Wechsel/Investition von Z5 auf Z6II(Gebraucht) sich Lohnen, Aufpreis von ca. 800€?

    (Oder Lieber für's Objektiv sparen?! Ein 100-400 schwirrt mir in dem kopf ist aber noch nicht entschieden, bei dem Preis :rolleyes: !)


    Ich hoffe ihr könnt mich bei der Entscheidung unterstützen! :headinsand:


    LG Maximilian

    3 Mal editiert, zuletzt von @MAKC_Glaser ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Besseres AF bei LowLight (ist es denn um so "deutlich" besser als bei Z5 oder etwas besser?)

    Der Autofokus bei der Z 6II/7II ist allgemein besser als bei der Z5, die technisch noch näher an der ersten Z-Generation ist - und die wiederum hat in Sachen AF primär den Liveview-AF der späten DSLR-Kameras geerbt (z.B. Nikon D850).


    Die Frage ist eher, was Du da genau bei (wie) wenig Licht fotografieren willst. Die Lowlight-Verbesserungen beim AF sind meist in sehr, sehr dunklen Situationen. Beim Test der EOS R1/R5 II in einer Sporthalle haben wir z.B. Canon gefragt, ob die Mal das Licht in der Sporthalle ausmachen können. Da war dann nur noch etwas rotes Stimmungslicht an und ich musste mit ISO-51.200 arbeiten.

    Besseres Display Auflösung, 1,03Mio. zu 2,1Mio. so könnte man Bild Qualität besser beurteilen?! (merkt man es?)

    Eine Verdopplung merkt man auf jeden Fall und kann die Schärfe besser beurteilen.

    LowLight ISO soll etwas besser sein als bei Z5? (ist es merklich, auch wenn's minimal ist?)

    Die Z 6II hat einen BSI CMOS-, die Z 5 einen normalen CMOS-Sensor. Das bringt schon etwas besseres Bildrauchen (über den Daumen so 2/3 EV), aber der Effekt ist bei Sensoren mit hoher Pixeldichte größer (Z 7II, Z 8, Z 9). Durch deine zumeist lichtstarken Objektive würde ich mir da aber weniger Sorgen machen.

    Bei Z5 ist ein Tiefpassfilter integriert, bei Z6II ohne... ist dass besser oder schlechter?!

    Meines Wissens nach haben sowohl Z 5 als auch Z 6II einen LPF. Den wegzulassen ist erst bei höheren Auflösungen sinnvoll (40+ MP), andernfalls läuft die Kamera Gefahr Moiré zu erzeugen.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Hallo Matthias, vielen Dank für deine Tests und Videos! (schaue ich mir immer wieder sehr gerne an bei Yotu! :thumbup: )

    Ich hab immer noch eine, ich sags mal Dilemma!
    Ich nutze seit über 2Jahre die Z5 mit Objektiven Z28_f2.8 / S50_f1,8 / S85_f1.8 wobei das 28mm mein immer drauf ist und ich es am meisten benutze.
    Da ich nur Fotografiere zu 85% in JPG (nutze die Video Funktion nicht) bin ich mit der Bildqualität der Z5 zufrieden, mit auf AF aber weniger!


    Ich habe (lange) auf die Z5II gewartet um upzugraden... leider ist die Z5II nicht so geworden wie ich es erwartet habe (und vielleicht bin ich nicht allein?!)

    Warum es bei mir keine Z5II werden wird, eine der Hauptgründe ist das Schwenkdisplay, komme damit überhaupt nicht Klar! (und Preis mit Erwartungen nicht Vereinbar)
    Warum ich unbedingt Upgraden wollte (möchte) ist der Autofokus der Z5.

    Ich Fotografiere oft bei Dämmerung, Street - z.B. Abend Porträt bei Stadtlichter oder gesellige Abendrunde bei Lampenlicht und da ist der Autofokus zu Lamm und Augen AF nicht immer treffsicher!

    Ich hatte die Z5II schon Bestellt gehabt (ging am Nächsten Tag wieder zurück) da ist AF schon viel besser!

    Was ich mich immer wieder frage, macht es sinn, würde es AF Steigerung bringen wenn ich meine Z5 gegen die Z6II ersetze?
    Der Format würde passen und zusagen, der momentane Preisverfall der Z6II ist auch verlockend! (ich würde mein Z5 in Zahlung geben und für ca.600€ Zuzahlung die Z6II bekommen)

    Allerdings kann ich AF der Z6II bei Schwachlicht nicht einschätzen, viele schreiben das es schon besser ist als bei Z5....

    Nikon spricht bei Z5II von 68% besseren AF gegenüber Z5, um wieviel % ist dann die Z6II besser?! :/

    Anderseits möchte ich nicht für "etwas Besser" Geld rausschmeißen!


    (Gedanken: weil die Z5 öfters zuhause bleibt weil schwer und groß... würde ich eigentlich gerne etwas "kompaktes, kleines" haben, sowas wie Fuji X-E5 aber ihr fehlt es an Wetterschutz und die Preise für Fuji... :huh: naja! Ich habe auch schon überlegt gegen die Fuji XT5 zu Tauschen allerdings müsste man den gesamten Glaspark mit ersetzen und dass kann ich leider nicht Stämmen!)


    Was meint ihr/du, was würdet ihr in meinem Fall machen, empfehlen?!


    VG Maximilian

  • Bei Nikon hängt der Autofokus primär vom Bildprozessor ab. Die Z5 nutzt den EXPEED 6, die Z6 II hat zwei EXPEED 6, die Z5 II den aktuellen EXPEED 7. Der EXPEED 7 ist lt. Nikon knapp 10x schneller als der EXPEED 6.


    Kurzum: Ja, die Z6 II hat mehr Rechenleistung und auch einen besseren Autofokus als die Z5, aber der Sprung der Z5 II ist noch einmal bedeutend größer.


    Das Problem ist: Wo willst Du hin? Offensichtlich gefällt Dir die Z5 II nicht - Du hast die Kamera zurückgeschickt. Die Z6 II hat womöglich nicht den erwünschten Sprung beim Autofokus, die Z6 III nutzt denselben Mechanismus für das Display wie die Z5 II...


    Du kannst Dir ja mal die Z6 II ausleihen und den AF ausprobieren. Sonst sehe ich da bei Nikon aber wenig Möglichkeiten unterhalb der Z8, wenn das Display für dich ein derart wichtiger Faktor ist.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich danke dir für deine Einschätzung!

    Ja leider... ich verstehe den Hype zum Drehmehanismus nicht 🤦🏼‍♂️

    Wen man damit in der Stadt rum läuft dann machen Leute einen großen Bogen um einen, weil jeder denkt oh'ne noch ein "möchte gern Blogger"... na gut andere geschichte. Fakt ist ich finde diese lösung für Fotografen als überflüssig, unpraktisch und schon garnicht kompakt! (wenn da seitlich ein Ohrwaschel absteht)


    Deswegen hacke ich nach... weil bei Nikon bleibt nur die Z6II als einzige Option für mich, sehr schade. Und ob der Aufpreis für Z6II Wert wäre und sinnvoll? Die Z6II ist ja wie Z5 auch immerhin schon 5Jahre alt!


    Ich habe auch schon auf Fuji XT5 geschielt. (Wetterschutz ist mir auch wichtig)

    Aber das wäre komplett Neueinstieg in jeder Hinsicht, Ausrüstung, einarbeiten, etc.

    Wie ist der AF bei XT5 im Vergleich zum Z6II und Z5II?!🤔


    Vielen Dank schon mal für alles!🙏🏻

    VG Maximilian

    7 Mal editiert, zuletzt von Matze () aus folgendem Grund: Vollzitat entfernt

  • Ja wie gesagt: Im Falle der Z6 II bleibt meiner Ansicht nach nur "testen und probieren". Der AF ist besser, ob der Sprung groß genug ist, kannst nur Du entscheiden.


    Fujifilm X-T5: Fujifilm liefert sehr viel Firmware-Updates nach, vor allem bei den Hauptversionen (2.00, 3.01, 4.00) gibt es immer größer Sprünge beim Autofokus. Warum erwähne ich das? Wenn Du Testberichte zur Kamera anschaust, sind die meist vor/zum/kurz nach dem Marktstart mit Firmware 1.xx durchgeführt worden. Ich hatte damals ja auch so meine Kritikpunkte:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Seitdem ist aber viel passiert und ich tippe mal mittlerweile dürfte der AF der Z6 II einiges voraus haben. Die Nikon Z5 II wiederum hat schon einen sehr guten AF, da würde ich mir aus der Ferne keinen Vergleich zutrauen.


    Bleibt aber natürlich der Punkt, dass Du alle Objektive verkaufen müsstest.

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Natürlich schaue ich mir (ständig) deine/eure Videos an! 😅

    Ja eben ich hadere mit mir rum und weiß nicht was ich machen soll... aber die Z5 bleibt oft zu Hause liegen, weil es nicht so viel Spaß macht mit ihr und kommt meistens nur dann zum Einsatz wenn man gezielt Fotografieren plant.

    Mein Sohnemann hat Z50 und die ist Toll!

    Die 20Mp könnte ich noch verschmerzen den fehlenden IBIS und das Wetterschutz nicht ...! 😒

    Und ich bin auch ein Mensch der sich sehr schwer bei Entscheidungen tut. 😓

    Warum Testet ihr die Kameras nicht gelegentlich nach... zumindest die gängigen?!🤔

    Muss nicht nach jeder "Firmware Update" sein aber z.B. "was hat sich bei der Kamera XY nach einem Jahr getan".

    Das wäre mal interessant und würde auch Youtube Quoten heben, weil jeden Interessiert dass!

    VG Maximilian

    Einmal editiert, zuletzt von @MAKC_Glaser ()

  • Das wäre mal interessant und würde auch Youtube Quoten heben, weil jeden Interessiert dass!

    Ja, es interessiert ein paar tausend Leute, aber damit verdient man kein Geld. Allein der Rückversand mit DHL zzgl. Versicherung kostet mehr, als die ersten 2-5.000 Aufrufe einbringen. Dann noch mehrere Stunden Test, Kameramann bezahlen, Videoschnitt...


    In den USA oder UK geht so etwas, da gibt es eine etablierte Kultur Kreativschaffende direkt zu unterstützten (Super Thanks auf YouTube, Donations auf Twitch etc.) und der Markt für englischsprachige Videos ist um Faktoren größer. Im deutschen Sprachraum, der eh schon klein ist, darf es nichts kosten, Werbung ist verpönt und freiwillig gezahlt... Im Schnitt haben wir 1-2 Super Thanks auf YouTube im Jahr^^

    Panasonic Lumix S1R II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 28-45 mm f/1.8 DG | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro