Online Foto Speicher

  • Holodriö ihr lieben


    Ich suche eine Datenbank bzw. ein Speicherort um Fotos Online Speichern zu können. Also sowas wie Flickr, Instagram, fotocommunity.de oder ähnliches.


    Hat da wer Erfahrung mit oder kann gar was empfehlen?


    Viele haben schwammige oder "dreiste" Nutzungsbedingungen wie z.B. Instagram oder bieten nur wenig Speicher an und mehr ist Teuer. Dann gefällt mir manchmal nicht die Oberfläche oder so.


    Für jede Info oder jeden Tipp wäre ich dankbar.


    lg


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Dropbox, Google Drive, etc.. Oder willst Du was um Bilder direkt verlinken zu können !?
    Ich habe mit abload.de bisher sehr Erfahrungen gemacht. Oder geht es Dir rein um den
    Speicherplatz ?

    Gruss Sebastian

    • Offizieller Beitrag

    Ich nutze SkyDrive von Microsoft. "Damals" noch 25 GB Gratis (heute 7 GB für Neukunden) und die Preise sind im Zweifelsfall absolut in Ordnung. Es gab letztes einen Test verschiedener Cloud-Speicherdienste und dort konnte sich MS SkyDrive fast überall auf Platz 1 setzen. Ich finde den Link jetzt auf die Schnelle leider nicht.


    Google Drive würde ich aktuell nicht empfehlen, die haben noch immer mit der Performance zu kämpfen.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Ich hab bei Dropbox über 50GB gratis. Bei der Anmeldung ein paar Sachen abgeklappert und dadurch stetig erweitert.

    Gruss Sebastian

  • Oder willst Du was um Bilder direkt verlinken zu können !?

    Ja will ich. Das Freunde auch mal "stöbern" können und so.


    Google Drive nutze ich aktuell für kleiner Dateien hauptsächlich für die Arbeit. Für Fotos ist das nicht das was ich suche...

    • Offizieller Beitrag

    Probiere mal SkyDrive. Das lässt sich via Plug-In im Windows Explorer genauso einfach nutzen wie DropBox und Co, ist in Zukunft eh nativ in allen Windows-Produkten vorhanden (siehe Windows 8 ) und hat einen sehr guten Online-Viewer für Bilder wie ich finde.


    Nichts gegen DropBox, aber man hört immer mal wieder von Sicherheitsproblemen, zuletzt von Spam-Versand etc. Da vertraue ich Microsoft SkyDrive, Google Drive, Amazon AWS und den paar anderen Großen deutlich eher.

    • Offizieller Beitrag

    Du kannst doch auch beim Drive einzelne Ordner zum stöbern freigeben ;)


    Bei SkyDrive ist das kein Problem. Entweder via E-Mail (Link) oder an andere Windows Live-Nutzer. Google Drive nutze ich nicht aktiv.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Also momentan ist ja auch 500px ganz groß im Kommen. Mir persönlich gefällt das Prinzip jetzt nicht so, aber es ist ganz oke um Bilder in hoher Qualität hochzuladen und diese dann auch Freunden zu zeigen. Ein Vorteil an 500px ist auch das Portofolio, dass alles auf einen Blick zeigt.


    Wieso gefällt mir das Prinzip nicht so? Es gibt zwei Usergruppen: Einmal Awesome und Normal(soviel ich weiß) und die Normal-User haben ein Upload-Limit pro Woche und ich meine ein paar Funktionen(welche nicht so wichtig sind) weniger. Jedoch habe ich gerade nach einer Rechrche festgestellt, dass das Prinzip wohl etwas geändert wurde und das das Limit erhöht wurde(solang du jetzt keine 1000 Bilder pro Monat hochlädst).


    Die Frage ist doch: Willst du deine besten Werke zeigen oder einfach nur Bilder einer Party zum Betrachten online stellen? Je nachdem gibt es natürlich auch verschiedene Angebote.


    500px ist eher für Fotografen geeigent, die ihre schönsten Bilder präsentieren wollen.


    Link: http://500px.com/


    Eine gute Alternative könnte auch das Picasa-Webalbum bieten. Also für so viele Bilder ablagern. Wobei ich nichtmal weiß obes das noch gibt :O