Moin erstmal, bin neu hier, aber als "Youtube Valuetech Suchti " dacht ich mir - meld ich mich mal an
Hab seit etwa 3 Monaten die 600D mit dem genannten 18-55 und einem 75-300.
Die Frage ist nun wie oben erwähnt, wann ist es am schärfsten bei 18mm Brennweite (mache zur Zeit hauptsächlich Weitwinkelbilder von Gebäuden)? Klar, bei Offenblende eher nicht. Habe auch mal eine Belichtungsreihe von Blende 3,5 bis 22 durchfotografiert, finde aber viel zu wenige Anhaltspunkte, worauf ich speziell achten sollte. Vielleicht überschätze ich das ganze auch einfach^^
Trotzdem - hat hier einer den ein oder Tipp oder Trick auf Lager? Worauf achtet ihr besonders?
MfG, Tobi

18-55 III Mit welcher Blende ist mein Objektiv am schärfsten?
-
-
-
Grobe Fasutregel: Bei sehr lichtstarken Objektiven (f/2 und stärker) 2-3 EV, bei "normalen" Objektiven (f/2.8 - f/5.6) 1-2 EV abblenden.
Das 18-55 sollte im Weitwinkel bei grob Blende f/5.6 sein Schärfemaximum haben, spätestens ab Blende 8 limitieren dann Beugungseffekte uns so ab Blende f/16 verlierst Du enorm viele Details durch besagte Effekte der Lichtbeugung.
-
Danke für den Tip :)!