Reinigung von Objektiven

  • Hey Leute :D ,


    wollte nur mal fragen wie ihr Staub von euren Objektiven (und Filtern) entfernt.
    Ich habe bisher immer mit nem Lenspen gemacht... Diesen habe ich nun aber "verlegt" ;) und hab zum Mikrofasertuch gegriffen und schnell gemerkt, dass das nicht zwingend die beste Idee ist. Druckluft ist mir auch immer suspekt daher frag ich euch jetzt einfach mal ob es was besseres gibt als einen Lenspen bevor ich einen neuen anschaffen gehe ;)


    Grüße
    Tristan


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Ich benutze einen Lenspen und den Giottos Super Rocket Air Blower. In der Kombination finde ich beide unschlagbar. Für leichten Staub den Air Blower und für die gründliche Reinigung den Lens Pen. Druckluft aus der Dose würde ich auch eher sparsam einsetzen.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Jeder darf sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. sie darf nicht verändert oder in veränderter Form veröffentlicht werden.

    • Offizieller Beitrag

    Druckluft ist selten eine gute Idee, da die Spraydosen neben den Triebmitteln gerne einmal winzige Öltröpfchen enthalten können (kommt einfach aus dem Kompressor) und die "Suppe" dann auf der Linse landet = Bäh ;)


    So ein Lenspen und die berühmten "Air-Rockets" sind schon gut für Objektive. Wenn ich länger am Meer, in den Tropen oder sonstwo war wo es etwas nassere Bedingungen gibt, reinige ich die Linsen zudem noch mit einem speziellen .

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Okay danke euch erstmal ;)


    Dann wird's wohl doch wieder ein Lenspen werden :D Das Reinigungskit sieht auch gut aus werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren :thumbup:

  • Gibt es einen Lenspen den ihr empfehlen könnt

    Nikon D5200 VR 18-55mm Kit Objektiv,Nikon ML-L3,Opteka 52mm Filter Set,Lowepro Flipside 400AW,
    Metz 58 AF-2,Nikkor 50mm 1,8 G,YN-622N I-TTL Funkauslöser,Dynasun Stativ+50x50 Softbox+Blitzhalterung

  • Ich habe schon unterschiedliche gehabt (Nikon, Hama, AmazonBasics). Die haben sich durch nichts außer in Farbe (jeweils in Kombination mit schwarz: gelb, orange, rot) und Preis (ca. zwischen 7 und 18 Euro) unterschieden. Waren alle gut und empfehlenswert.

    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Jeder darf sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. sie darf nicht verändert oder in veränderter Form veröffentlicht werden.

  • Also mit einem sauberen Mikrofasertuch gehts aber auch ganz gut, man sollte aber ein Mikrofasertuch für Optiken verwenden, trotzdem nicht unbedingt das von der Brille, weil da schnell mal ein bischen dreck drauf ist, ich hab mir dafür für 8€ eins vom Fotohändler geholt und sauberer gehts auch nurnoch mit einem Reinigungskit, wenn überhaupt ;)