Nikon D 7100 - Ersatz für Nikkor 18-105

  • Ich suche ein Alternativobjektiv für das Nikkor 18-105, da ich glaube, daß dieses Objektiv der Auflösung der Kamera nicht gerecht wird. Ich besitze außerdem noch das Nikkor WW 10-24 und das Nikkor 35 mmm, 1:1.8. Meine fotografischen Schwerpunkte: Landschafts- und Naturaufnahmen. Das zu wählende Zoomobjektiv sollte auch bei Städtereisen eingesetzt werden. Habe mich bereits mit dem Sigma 24-105 mm, 1:4 auseinandergesetzt. Ich freue mich auf Eure Anregungen und Empfehlungen.

    Einmal editiert, zuletzt von Cucki ()


  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

  • Wie sähe es mit dem Sigma aus? Da hast du genug Weitwinkel für Architekturaufnahmen und sogar noch die Makrofunktion. Ein echt gutes Allrounderobjektiv :D Ein Budget wäre noch gut.

    Ausrüstung: Canon EOS 60D; Canon EF S 18-55mm; Canon EF S 55-250mm; 50mm f/1.8; Rode VideoMic

  • Ich kann dir das sehr empfelen! Es liegt bis auf 15 mm Unterschied im selben Brennweitenbereich, wie das Sigma 24-105. Ob das Objektiv jetzt bessere Bilder, als das Sigma abliefert kann ich nicht sagen, da ich bis jetzt das Nikon nur einmal an meiner D7000 testen durfte.
    Von der Verarbeitung, sowie von der optischen Leistung her gibt es an dem Objektiv nichts auszusetzen. Es deckt meiner Meinung nach einen perfekten Brennweitenbereich für die Lanschaftsfotografie ab und in Kombination mit deinem Nikon 10-24 hast du dann von einem sehr starken Weitwinkel bis hin zu einem leichten Tele alles in zwei Objektiven immer dabei!
    Das Nikon 24-120 steht für mich defenitiv für dieses Jahr auf dem Einkaufszettel :thumbup:


    Viele Grüße, Daniel




    Meine Ausrüstung:


    Nikon D7000, Canon EOS 70D, Canon EFS 18-135 IS STM, Tamron 17-50 f/2.8 VC, Tamron 10-24, Tamron 70-300 VC, Nikon SB 28 DX, Canon PowerShot SX 280 HS, Manfrotto 055XPROB mit dem 804 RC 2

  • Ich habe das neue Sigma 17-70mm Contemporary an der D7000 und kann es nur wärmstens weiter empfehlen :thumbup:

    Gruss Sebastian