Welche Systemkamera?

  • Hallo :)


    Seit einigen Tagen suche ich eine Systemkamera,besonders gut gefallen mir die


    Canon Eos M (18MP)
    Samsung NX1000 (20.3MP)
    Nikon 1 V1/J1


    Was mir besonders wichtig ist,sie sollte gute Video-Aufnahmen machen,besonders bei Dunkelheit und bei lauter Kulisse (z.B. Konzerte)
    Ich habe einige Youtube Videos gesehen,die Eos M scheint bei den Videos am besten abzuschneiden,stimmt das?
    Welche Kamera wäre gut für mich? :)









  • Keine Werbung mehr zwischen den Beiträgen? Jetzt einfach und schnell kostenfrei registrieren!

    • Offizieller Beitrag

    Die Nikon 1-Serie fällt hier eigentlich direkt heraus, diese setzt auf einen kleinen Sensor im CX-Format (Crop-Faktor 2,7), die NX1000 sowie die EOS M haben einen APS-C Sensor (Crop-Faktor 1,6). Der größere Sensor bedeutet mehr Oberfläche je Pixel und damit weniger Bildrauschen, besonders bei wenig Licht.


    CRtKrlg8RnI
    Die EOS M bietet Bildqualitativ so ziemlich das Gleiche wie die EOS 650D/700D, wir haben die Kamera ja auch schon getestet. Was an der EOS M nicht ganz so gelungen ist, das ist der Autofokus. Allerdings würde ich Dir sowohl bei System- als auch DSLR-Kameras davon abraten selbigen im Videomodus zu nutzen, besonders bei Konzerten oder anderen Situationen mit wenig Licht.


    Wie man dort am besten filmt und was man einstellen sollte können wir dann gerne hier besprechen wenn es dann soweit ist ;)


    Um auf einen Punkt zu kommen: Ich würde Dir die empfehlen, einfach da Du hier auch die mit Abstand größere Auswahl an Zubehör (Objektive, Aufsteckblitze, etc.) hast.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro

  • Die NEX 5R von Sony ist bezahlbar und hat auch nen APS-C, die EOS M soll meines Wissens nicht so das gelbe vom Ei sein..
    Hab da schon einige negative Punkte zu gehört, müsste aber nochmal genau schauen, um was es sich da so gehandelt hat.

    Gruss Sebastian

    Einmal editiert, zuletzt von CyRiZHD ()

    • Offizieller Beitrag

    Wie schon gesagt, technisch fast 1:1 eine EOS 650D, bis auf den Autofokus (klar, das geht bei einer DSLR durch den Spiegel ganz anders). Im Bereich Foto- und Videoqualität an sich kannst Du gegen die Kameras nichts sagen.

  • Also ich war heute mal bisschen in Elektromärkten unterwegs etc.Weiterer Pluspunkt für die nx1000 ist das WLAN Modul,finde ich ziemlich praktisch! Aber jetzt mal noch eine Frage ich habe gelesen man könnte kein externes Mikrofon anschließen,aber unter Samsung Zubehör hab ich das Samsung EM 10 entdeckt,ein externes Stereo Mikro und im Internet steht es wäre kompatibel mit der nx1000.


    Was stimmt nun? Und würde so ein externes Mikro bei den Videoaufnahmen viel bringen?

    • Offizieller Beitrag

    Ich würde immer lieber eine Kamera kaufen wo ich ein beliebiges Mikro anschließen kann (sprich 3,5mm Klinke-Anschluss wie bei Canon, Nikon und Co) anstatt einer proprietären Lösung eines Herstellers. Warum? So kannst Du alle möglichen Mikrofone am Markt verwenden (und das sind hunderte) anstatt nur 1-2 Modelle.


    Gerade Sennheiser und Rode haben beispielsweise sehr gute Modelle für den Einsteiger.


    Und ja, ein externes Mikro brauchst Du unbedingt wenn Dir die Tonqualität wichtig ist. Die integrierten haben kein schönes Klangbild und übersteuern in Lauten Umgebungen wie Konzerten auch gerne. Das geht mit dem beispielsweise echt besser.

    Panasonic Lumix S5 II | Lumix S 18 mm f/1.8 | Sigma A 35 mm f/1.4 DG DN | Lumix S 50 mm f/1.8

    Sony Alpha 7R IV | Sigma A 14 mm f/1.4 DG DN | Sigma A 20 mm f/2 DG DN | Sigma A 105 mm f/2.8 DG DN Macro