Hallo, liebe ValueTech-Mitglieder,
ich bin auf der Suche nach 2-3 neuen Objektiven für meine Nikon D7000. Ich habe mir die Kamera vor ca. 1,5 Jahren mit dem Kit-Objektiv 18-105 gekauft. Nach einigen tausend Bildern später möchte ich dieses gerne verkaufen und mich mit neuen Objektiven eindecken.
Ich bin ein Einsteiger mit etwas Erfahrung und deswegen suche ich euren Rat. Ich fotografiere gerne Landschaft, Architektur, Automobile, Technik und ab und zu auch mal Menschen und Tiere. Ich suche nach Objektiven, die diesen doch breitgefächerten Bereich abdecken.
Das 18-105 Nikkor ist für den „blutigen“ Einsteiger sicherlich nicht schlecht, aber die Abbildungsqualität lässt doch zu wünschen übrig.
Ich möchte gerne das 18-105er verkaufen und mir drei neue Objektive kaufen. Ich habe einige Objektive, die mir im Geschäft schon sehr gut gefallen haben. Das ist einmal das Sigma 18-35mm F 1.8 DC HSM. Lohnt sich dieses Objektiv für die Landschaftsfotografie?
Als zweites interessiert mich das Tamron 24-70mm F/2.8 USD. Ist es empfehlenswerter vom Preis-/Leistungsverhältnis als das teurere Modell von Nikon?
Meine dritte und letzte Wahl ist auf das Tamron 70-200mm F/2.8 Di VC USD gefallen. Hat jemand Erfahrung mit diesen Objektiven und kann diese mit mir teilen?
Gibt es zu diesen Objektiven noch Alternativen, wenn man gerne das maximale aus seiner D7000 herausholen möchte? Wären Festbrennweiten, wie das Nikon Nikkor 50mm 1.4G eine schöne Ergänzung?
Entschuldigt bitte, wenn ich euch mit Fragen überhäufe, aber ich bin mir vor großen Investitionen immer sehr unschlüssig und vergleiche gerne.